Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Rubrik: MAG 16-10

Artikel aus dem E-3 Magazin Oktober 2016

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
0 tagen
0 stunden
0 minuten
0 sekunden
Geht es nach den Vorstellungen von SAP, dann ist man Teil der internationalen KI-Forschung und Entwicklung. SAP sponsert KI-Konferenzen und hält Keynotes. Aber man verwechselt KI mit intelligenten Systemen. Komplexe mathematische und statistische Formeln aus Hana PAL sind keine KI.
Hier finden Sie alle Beiträge aus unserer beliebten "SA Pananoptikum" Rubrik übersichtlich aufgeführt. Klicken sie einfach den entsprechenden Reiter an um den Artikel zur Überschrift zu lesen.
Momentan ist es schwer zu beurteilen, was beängstigender ist: Ein neues BW mit Multi-Temperature-Datenverwaltung oder die revitalisierte Freundschaft zu AWS.
Das Fujitsu Forum steht 2016 unter dem Motto „Human Centric Innovation: Driving Digital Transformation“ und damit im Zeichen des digitalen Wandels sowie der damit verbundenen gelungenen Einführung vernetzter Technologien wie Cloud, Mobile, SAP-Anwendungen und dem Internet of Things.
Bei der DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung kommen Administratoren, Entwickler und andere IT-Experten aus aller Welt in Nürnberg zusammen. Europas größte Oracle-Konferenz findet in diesem Jahr bereits zum 29. Mal statt und läuft unter dem Motto „Security“.
Was versteht man unter indirekter Nutzung? Welche Lizenzen sollte man kaufen? Mit der Änderung der Beschreibung für SAP NetWeaver Foundation for Third Party Applications in der Preis- und Konditionenliste (PKL) 2016/2 ist die Verwirrung größer geworden.
SAP ist innovativ wie nie, aber dieser Umstand erleichtert kaum das Leben der SAP-Bestandskunden. Den Ideen, Visionen und Roadmaps der SAP zu folgen ist schwierig bis unmöglich. Bimodal bekommt so eine neue Bedeutung: SAP stürmt vorneweg, der Bestandskunde bleibt staunend zurück.
Als Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen vereint die IT & Business vom 4. bis 6. Oktober in Stuttgart die gesamte Bandbreite der Unternehmens-IT.
Welche Chancen bietet die Big-Data-Revolution für den qualifizierten Umgang mit offenen Posten und worin bestehen die Herausforderungen bei einem Automatisierungsprojekt im Inkassobereich?
Mit etwa 230 Vorträgen in den offenen Foren, drei Sonderflächen und Congress@it-sa erwartet IT-Sicherheitsexperten im Messezentrum Nürnberg zusätzlich ein umfangreiches Rahmen- und Kongressprogramm.
Holger Stelz von Uniserv und der Analyst Wolfgang Martin zeigen im E-3 Inteview, wie Unternehmen die digitale Transformation schaffen und mit Big Data ihre Kunden noch besser kennenlernen.
Die Entscheidung, auf SAP S/4 Hana Finance zu setzen, war strategisch und zukunftsweisend für Alegri. Die avisierten Ziele des Projektes wurden erreicht. Die Anforderungen der Alegri-Gruppe konnte das zuvor eingesetzte Legacy-System nicht mehr erfüllen.
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US EN
de_DE DE
en_US EN
es_ES ES
Close and do not switch language

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.