Information et éducation par et pour la communauté SAP

Verrutschter SAP-Fokus

Verwackelt, verrutscht, verschoben, verloren – wo liegt der SAP-Fokus? Zur größten und wichtigsten offenen Veranstaltung der SAP-Community in diesem Jahr wird der SAP-Chef Christian Klein nicht kommen. Warum? Ich weiß es nicht.
Peter M. Färbinger, magazine E3
29. septembre 2022
Rédacteur en chefFin.jpg
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Auch nach zahlreichen Telefonaten, Gesprächen auf SAP-Partner-Veranstaltungen und Austausch mit Kollegen findet sich keine Antwort auf das Fernbleiben. Allein ein privates Gespräch mit einem SAP-Aufsichtsratsmitglied bestätigte den sehr hohen Terminstress, mit dem Christian Klein aktuell konfrontiert ist – freie Wochenenden: Fehlanzeige.

Niemand beneidet Christian Klein um seinen Job. Die internen und externen Herausforderungen waren in den vergangenen 50 Jahren noch nie so groß und umfangreich wie aktuell. Umso wichtiger wäre es jetzt, einen glasklaren Fokus zu setzen. Der Aktienkurs ist desaströs, die Wirtschaftslage ist angespannt, intern evaluiert SAP eine weitere Freistellungskampagne, Cloud, Hana und S/4 werden zum Erfolg – aber viel zu langsam und zu spät. In dieser komplexen Gemengelage sollte der Fokus von Christian Klein auf die SAP-Bestandskunden und -Partner gerichtet sein – hier spielt die Musik! Die wichtigsten Bestandskunden und Partner könnte SAP-Chef Christian Klein dieses Jahr in Leipzig auf dem DSAG-Jahreskongress treffen. Nach zahlreichen Sapphires mit handverlesenen Besuchern (Invitation-only) wäre Leipzig ein offenes und dynamisches Wiedersehen mit der SAP-Community.

Christian Klein ist sehr beschäftigt und muss darauf achten, dass die Fliehkräfte seine SAP nicht zerlegen: Die besten Mitarbeiter suchen den Absprung und viele warten auf das nächste Abfertigungspaket. Zusätzlich steht ein neuer CFO ins Haus. Die Ära des eingespielten Teams Christian Klein und Luka Mucic ist zu Ende. Vom neuen CFO sagt man, dass er ein gnadenloser Sanierer sei – was er bei Infineon und Airbus bewiesen hat. Im kommenden Jahr wird sich Christian Klein neu beweisen und sich auf einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden einstellen müssen, denn Professor Hasso Plattner hat die Präsentation eines Nachfolgers versprochen. Turbulente Zeiten bei SAP und vielleicht ist deshalb der Fokus auf den DSAG-Jahreskongress verloren gegangen, wobei das diesjährige Thema besonders zu Christian Klein passen würde: Auf der Suche nach Erfolg!

avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.