Information et éducation par et pour la communauté SAP

Travel Allowance Service

Der Dschungel aus spezifischen Erstattungssätzen, Steuern und Vorschriften, an die Reisekosten­systeme kontinuierlich angepasst werden müssen, macht das Reisemanagement komplexer und aufwändiger denn je. Auch Geschäftsreisende erleben diese Komplexität im Reisealltag.
Magazine E-3
4. janvier 2021
[shutterstock: 1313190875, Philip Steury Photography]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Wird das den Mitarbeitern zur Verfügung gestellte Reisemanagement-Tool den täglichen Anforderungen nicht gerecht, entsteht Frust, Mitarbeiter werden nachlässig und weichen von Reiserichtlinien ab. Für Kunden von Concur Expense ist ab sofort ein neuer Travel Allowance Service verfügbar, der den administrativen Aufwand ­reduziert und die Compliance erhöht: Der neue Service bietet neben einer flexiblen Baustein-Konfiguration aus Best Practices und länderspezifischen Pauschalenberechnungen erstmals die automatisierte Aktualisierung gesetzlich vorgegebener Pauschalbeträge.

„Unser neuer Travel Allo­wance Service bietet eine global ein­setzbare Lösung mit länderspezifischen Pauschalenberechnungen, die sowohl Geschäftsreisenden als auch Unternehmen den Prozess der Reisekostenabrechnung und -weiterbearbeitung erleichtert“, sagt Pierre-Emmanuel Tetaz, SVP und General Manager der SAP-Concur-Organisation.

„Diese Lösung bietet deutlich mehr Flexibilität und ermöglicht auch die Abbildung komplexer Reiserichtlinien. Wir freuen uns, unsere Kunden mit dieser neuen zeitsparenden Funktion unterstützen zu können.“

Der Travel Allowance Service steht allen Neukunden zusammen mit der aktualisierten Benutzeroberfläche zur Verfügung. Er vereinfacht die Erstellung und Einreichung von Reisekostenabrechnungen sowie die Genehmigungen vor Reiseantritt. Die aktualisierte Benutzeroberfläche basiert auf Design-Best-Practices und einer modernen Architektur, die sich leichter anpassen lässt.

Reisekostenpauschalen wie etwa der Verpflegungsmehraufwand unterliegen regelmäßig gesetzlichen Änderungen – in Deutschland vom Bundesfinanzministerium. Zudem unterscheidet sich die Höhe der gesetzlich vorgesehenen Erstattungsbeträge von Land zu Land. Unternehmen, die die gesetzlichen Pauschalen abbilden, können mit dem Travel Allowance Service gänzlich auf die manuelle Eingabe von Änderungen verzichten – sie werden von Concur gemanagt und automatisiert eingespielt.

Durch vorgefertigte Länderkonfigurationen sowie die automatische Aktualisierung der gesetzlichen, länderspezifischen Pauschalen werden gleich zwei mitunter zeitaufwändige und fehleranfällige Prozesse digitalisiert. Neben den gesetzlichen Pauschalen können Unternehmen mit dem neuen Service auch komplexe, unternehmensspezifische Reisekostenpauschalen problemlos in Concur Expense hinterlegen.

Der Service ist zusätzlich in Concur Request integriert. Ob gesetzlicher Standard oder individuell: Die Verpflegungspauschalen werden schon im Antrag berechnet und von dort automatisch in die Reisekostenabrechnung überführt. Die neu gewonnene Transparenz sorgt für eine verbesserte Kostenkontrolle und Planbarkeit.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.