Information et éducation par et pour la communauté SAP

Sicherheit durch ganzheitliche Beratung

Ein effizientes Exportkontrollsystem aufzubauen, ist eine komplexe Aufgabe. Software-Lösungen wie SAP GTS und eine ganzheitliche Prozessstruktur helfen, komplexe Vorschriften im Zoll und Außenhandel zu erfüllen und so empfindliche Sanktionierungen oder Reputationsverluste zu verhindern.
Dr. Michael Tervooren, PwC Deutschland
28 septembre 2020
GettyImages 1149765377
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Eine Geschäftsreise ins Ausland, im Gepäck das Firmenlaptop und einige firmeninterne Dokumente auf Papier: Was unbedenklich klingt, ließe sich je nach Inhalt der auf dem Rechner gespeicherten Daten und ausgedruckten Dokumente aber bereits als genehmigungspflichtiger oder gar verbotener Technologietransfer interpretieren. Hintergrund: Die EU hat bestimmte Bereiche des Außenhandels beschränkt, zum Beispiel durch Embargomaßnahmen. Ausfuhren von Rüstungsgütern sowie technische Hilfen oder Finanzdienstleistungen können untersagt oder beschränkt sein. Zu möglichen Beschränkungen des Ausfuhrverkehrs gehören auch Dual-Use-Güter, also Waren mit einer möglichen zivilen als auch militärischen Verwendung.

Um nicht ungewollt gegen Ausfuhrbeschränkungen zu verstoßen und empfindliche Sanktionierungen wie Haftstrafen, Bußgelder oder den Verlust zollrechtlicher Vereinfachungen zu riskieren, lohnt es sich für Unternehmen, ein Exportkontrollsystem aufzubauen. Dazu gehört unter anderem, vorhandene Prozesse zu analysieren, wenn nötig anzupassen und Verantwortlichkeiten zu bestimmen. Kunden und Lieferanten sind gegen aktuelle Sanktions- und Embargolisten zu prüfen. Ausfuhrwaren müssen etwa bezüglich Ausfuhrgenehmigungspflichten kontrolliert werden. Die Einhaltung dieser Verpflichtungen ist eine komplexe Aufgabe, die gerade kleine und mittlere Betriebe schnell überfordert.

Ganzheitlicher Beratungsansatz sinnvoll

Um jederzeit regelkonform agieren zu können, empfiehlt es sich für Unternehmen, ein ganzheitliches System für Außenhandelsangelegenheiten zu etablieren. Externe Dienstleister können beim Aufbau oder – falls ein solches schon existiert – bei der Überprüfung eines effizienten Exportkontrollsystems helfen. Sinnvoll kann auch Beratung bei der Implementierung sowie bei Betrieb und Pflege einer digitalen Zoll- und Außenhandelssoftware wie SAP GTS sein, mit der relevante Prozesse automatisiert werden.

Hilfe beim Aufbau eines Exportkontrollsystems

PwC bietet all diese Kompetenzen aus einer Hand. Mit einem weltweiten Team von 550 Zollspezialisten und 50 GTS-Experten bietet das Beratungsunternehmen etwa Managementdialoge und Workshops, um Export- und geopolitische Risiken anhand strukturierter Fragebögen einschätzen zu können. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt PwC Prozesse und Strukturen, die einen höchstmöglichen Grad an Compliance sicherstellen.

Darüber hinaus unterstützt das PwC-Team Kunden bei Betrieb und Pflege der Zoll- und Außenhandelssoftware SAP GTS aus der PwC-Cloud. Mit ihr können Unternehmen ihren globalen Handel regelkonform abwickeln. Die Software automatisiert zum Beispiel die Prüfung von Sanktionslisten.

Neben der Implementierung von außenhandelsbezogenen IT-Modulen ist der Aufbau der Exportkontrollstruktur ein weiteres wesentliches Element, bei dem das PwC-Team Kunden unterstützt. Insbesondere die Strukturierung angemessener und wirksamer Prozesse und Kontrollen, die als geforderter Bestandteil zu einer zielführend entwickelten Aufbau- und Ablauforganisation gehören, stellen Unternehmen häufig vor größere Herausforderungen.

Diese Kompetenzen selbst aufzubauen, wäre in der Regel für Unternehmen zeitlich sehr aufwändig und teurer, als einen externen Anbieter zu beauftragen. Denn ob Zoll- und Außenhandelsfachkräfte, SAP-Experten für das GTS und andere Module oder Entwickler: Um zoll- und außenhandelsrechtliche Prozesse reibungslos abwickeln zu können, sind Spezialisten aus vielfältigen Bereichen unverzichtbar.

PWC

Mehr dazu: www.pwc.de/de/steuern/indirekte-steuern/zoll-und-verbrauchsteuerberatung.html

[adrotate banner=”233″]

avatar
Dr. Michael Tervooren, PwC Deutschland

Dr. Michael Tervooren ist Partner bei PwC Deutschland.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.