Information et éducation par et pour la communauté SAP

SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver

Tausende Add-ons der SAP-Partner sind „Powered by NetWeaver“ und zertifiziert bei SAP.
Peter M. Färbinger, magazine E3
11. octobre 2019
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

In der SAP-Servicenote (https://launchpad.support.sap.com/#/notes/%201648480) wird NetWeaver 7.5 abgekündigt: Das Ende für den Java-Stack kommt 2024 und für den Abap-Stack 2025.

Theoretisch kann es danach keine Business Suite on Hana (SoH) geben, weil der Kern „ECC 6.0“ der Business Suite 7 eben NetWeaver 7.5 benötigt. Was nun? Die offizielle Antwort der SAP:

„Kunden, die Business Suite 7 oder Business Suite on HANA nebst den entsprechenden Lösungen gekauft haben, verlieren mit Ende 2025 selbstverständlich nicht ihr Nutzungsrecht. Was danach passiert, wird zu gegebener Zeit offiziell bekanntgegeben.“

Diese Antwort ist vollkommen korrekt und offenbart dennoch die gesamte Katastrophe: Kein SoH-System wird sich am 1. 1. 2026 in Luft auflösen oder zum Stillstand kommen!

Aber wie sieht nach 2025 die rechtliche Situation aus im Fall eines Gewährleistungsfalles? Wie steht es um Service und Support? Ist trotzt Abkündigung des NetWevaer 7.5 für SoH weiter eine Pflegegebühr zu entrichten?

Ein Insider bestätigte gegenüber dem E-3 Magazin, dass es leider da auch SAP-intern und auch mit der DSAG noch Gespräche gibt, die noch keine Resultate erbracht haben. Das Problem ist somit auch der DSAG bewusst, sieh auch https://e3mag.com/2019/09/19/und-sie-bewegt-sich-doch/.

Das wahre Problem ist die „Kurzfristigkeit“. Für einen SAP-Bestandskunden mit mehreren tausend SoH-Anwendern ist 2025 schon übermorgen. Selbst ein technischer Releasewechsel von SoH auf S/4 inklusive Benutzerschulung und Testen kann mehrere Jahre für Planung und Umsetzung in Anspruch nehmen.

Somit ist es abermals nicht verwunderlich, dass die SAP-Bestandskunden kaum noch Vertrauen in die SAP-Roadmap haben, wie die Sommerumfrage der DSAG aus diesem Jahr ergeben hat.

Die DSAG-Umfrage zeigt, dass 30 Prozent der Mitglieder davon überzeugt sind, die SAP-Strategien sowie die Roadmaps halten keiner Belastung stand und sind demnach nicht vertrauenswürdig (der Belastbarkeit und dem Vertrauen zu SAP stimmen 23 Prozent weniger und sieben Prozent gar nicht zu).

Nur ein Viertel der Befragten vertraut SAP. 45 Prozent der DSAG-Mitglieder stimmen den SAP’schen Strategien und Roadmaps teilweise zu.

avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.