Information et éducation par et pour la communauté SAP

SAP Basis et stratégies ERP bipolaires

Mais tandis que SAP célèbre la transformation numérique avec S/4 à un pôle, les clients existants essaient de maintenir l'infrastructure informatique et l'architecture ERP en état de marche à l'autre pôle.
Peter M. Färbinger, magazine E3
8 mai 2023
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Nichts von dem, was SAP präsentiert, ist schlecht oder unbrauchbar 

SAP vernachlässigt die Basis. In der SAP-Community finden sich demnach zwei entgegengesetzte Pole. Nichts an dieser bipolaren Situation ist falsch. Es ist nur wenig produktiv, wenn die Kräfte des Marktes an den zwei Polen in verschiedene Richtungen ziehen und zerren. SAP sollte die IT-Manager an der Basis der Bestandskunden unterstützen, weil hier das Fundament für weitere Umsätze gelegt wird.

Was die SAP-Basis für die Herausforderungen in der IT-Infrastruktur und an der ERP-Architektur braucht, das können die SAP-Bestandskunden am 1. und 2. Juni in Salzburg auf dem Sommet des centres de compétences erfahren. Die Nachfolgeveranstaltung zum legendären CCC-Forum bringt alle Antworten für einen erfolgreichen SAP-Betrieb. S'inscrire maintenant und in Salzburg mitdiskutieren!

SAP stellt aktuell eine hohe Anforderung an die Kompetenz der Bestandskunden. Auf der einen Seite soll ein technischer Releasewechsel von ECC zu S/4 in Rekordzeit vollzogen werden, auf der anderen Seite sollen Innovationen wie IIoT, Blockchain, Machine Learning, Process Mining und Le cloud computing adaptiert werden. Das SAP-Produkt ALM, Application Lifecycle Management, ist ein gutes Paradigma für diese enorme Spannbreite: An einem Pol befindet sich das innovative Werkzeug Signavio für Business Process Reengineering, am gegenüberliegenden Pol ein IT-Tool für das operative und automatisierte Testen. Ein verantwortungsbewusster SAP-Bestandskunde muss sich diesen bipolaren Herausforderungen stellen. Es gilt, die Gleichzeitigkeit von Process Mining und automatisiertem Testen mit SAP ALM zu organisieren.

Eine Lösung an der SAP-Basis für die Bewältigung der unterschiedlichen Strömungen ist Automatisierung. Noch nie zuvor haben sich so viele SAP-Partner mit diesem Thema auseinandergesetzt. Das Thema Automatisierung und Monitoring kann nicht nur einen sicheren SAP-Betrieb garantieren, sondern auch den aktuellen IT-Facharbeitermangel abfedern. Mittels Automatisierung können deutliche Einsparungen von zwei Dritteln und mehr beim Basis-Customizing möglich werden. Es macht somit im operativen Betrieb einen großen Unterschied, ob der CCC-Leiter nun 15 oder nur 5 Manntage einplanen muss.

SAP selbst tanzt momentan auf vielen Hochzeiten. Mit ALM und Steampunk zeigt der ERP-Weltmarktführer die gesamte Bandbreite zwischen dem operativen und innovativen Pol. An dieser bipolaren Roadmap arbeitet sich die ganze SAP-Community ab. Mit IT-Werkzeugen wie automatisiertem Testen, Monitoring und Lizenzvermessung an einem Pol und innovativer App-Entwicklung auf der BTP, Business Technology Platform, mit Low-Code/No-Code und Steampunk, dem Embedded Abap, am anderen Pol versuchen SAP, die Partner und die Bestandskunden, der digitalen Transformation gerecht zu werden.

avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.