Information et éducation par et pour la communauté SAP

Rise with Essential, Advanced ou Select

SAP veut simplifier son portefeuille de services et de support et met l'accent sur l'adoption et l'utilisation par les clients, en se concentrant sur l'introduction et l'utilisation des applications en nuage.
Magazine E-3
20 juin 2022
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Das neue SAP-Angebot ist für die Cloud konzipiert und soll Bestandskunden helfen, eine schnelle Wertschöpfung zu realisieren und dauerhaften Erfolg zu erzielen. Das cloudbasierte Portfolio will Bestandskunden neue Erlebnisse, Erweiterungen und Services bieten, um ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. „Unsere Fachkräfte im Bereich Services und Support können auf die 50-jährige Erfahrung der SAP zurückgreifen. Zusammen mit Kunden und Partnern arbeiten sie daran, schnell Ergebnisse zu erzielen und kontinuierliche Innovationen zu ermöglichen“, definiert Claudio Muruzabal, SAP-President von Cloud Success Services.

„Egal, ob Kunden etwas Neues implementieren, ein Altsystem in die Cloud bringen oder die Arbeitsweise ihres Unternehmens verändern – wir unterstützen sie dabei, während des gesamten Lebenszyklus die richtigen Lösungen zu konzipieren und einzusetzen. Unabhängig von ihrer Ausgangssituation, der Größe ihres Unternehmens oder ihres Tempos bieten wir ein Portfolio, das den Anforderungen unserer Kunden entspricht und mit dem sie das volle Potenzial ihrer SAP-Lösungen erschließen können.“ 

S'élever avec SAP

Nach einem Jahr „Rise with SAP“ mit ähnlichen Zielen versucht es SAP mit einer neuen Idee: Anfang dieses Jahres wurde die Organisationseinheit Cloud Success Services geschaffen. Diese SAP-Abteilung soll bewirken, was Rise nicht gelungen ist: Das neue Angebot bietet den Bestandskunden fortlaufend Unterstützung für Cloud-, On-premises- und Hybridumgebungen. Zudem soll es möglich werden, leichter und im eigenen Tempo mit SAP zu interagieren. Bestandskunden sollen von projektspezifischen Services sowie proaktivem und geschäftskritischem Support profitieren.

Die SAP-Angebote MaxAttention, Preferred Success und Enterprise Support bleiben bestehen und werden weiterentwickelt. Im Rahmen der Neuausrichtung des Cloud-Portfolios wurden diese Angebote auch um neue Optionen erweitert, darunter Embedded Launch Activities und SAP Business Journeys.

Um aber Bestandskunden maximale Flexibilität zu ermöglichen, stellt SAP drei neue „Success Experience“-Abstufungen bereit, die individuelle Kundenanforderungen und Implementierungsansätze berücksichtigen: Essential Success Experience, Advanced Success Experience und Select Success Experience. Alle drei Stufen sind darauf ausgelegt, Kunden vorzubereiten und sie zu begleiten, damit sie ihre Rise-with-SAP-Software-Plattform-Implementierungen beschleunigen können.

Essential Success Experience basiert auf SAP Enterprise Support und bietet ein umfassendes, grundlegendes Onboarding- und Supporterlebnis für Kunden über die gesamte SAP-Lösungslandschaft hinweg. Der Fokus liegt auf proaktivem geschäftskritischen Support, dem Application Lifecycle Management (ALM) und einer schnellen Wertschöpfung. Die Cloud-Editionen von SAP Enterprise Support werden durch Embedded Launch Activities ergänzt. Auf diese Weise können Kunden Funktionen priorisieren und beschleunigen, die für einen schnelleren Mehrwert sorgen, sodass sie von bereits fertigen Funktionalitäten profitieren können. Der SAP SolMan wird im Zusammenhang mit AML hier nicht mehr erwähnt.

Advanced Success Experience bietet personalisierte Lösungs- und Prozessexpertise für Cloud-Lösungen auf Grundlage von SAP Preferred Success, gestützt durch erweiterte Service-Level-Vereinbarungen im Support. Hierbei wird eine persönliche Roadmap für alle Belange bereitgestellt – von Workflows über das Benutzererlebnis bis hin zur Unternehmenskultur. Aufgrund umfassender Beratung im Rahmen des Angebots Preferred Success können Bestandskunden noch mehr Nutzen aus SAP-Lösungen ziehen und ihre Geschäftsergebnisse kontinuierlich verbessern. Mithilfe von Kennzahlen und Meilensteinen wird dabei ein maßgeschneiderter Erfolgsplan festgelegt. Ein Customer Success Partner unterstützt Kunden zudem dabei, die Vorteile ihrer SAP-Lösungen auszuschöpfen.

Success Extensions

Select Success Experience ist auf den Transformationsbedarf von Kunden ausgerichtet und hilft ihnen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dadurch sollen die Optimierung sowie Wertschöpfung in Unternehmenslandschaften mit mehreren Lösungen ermöglicht werden. Bestandskunden haben die Wahl: Sie können sich für eine mehrjährige, strategische Zusammenarbeit mit SAP auf Basis von MaxAttention entscheiden, für kurzfristige Projekte, bei denen wichtige Geschäftsereignisse mit Business Journeys im Mittelpunkt stehen.

Zusätzlich zu den drei Success Experience Levels werden Success Extensions angeboten, die sich mit den drei Experience Levels kombinieren lassen und Services zur Cloud-Optimierung vor und nach dem Produktivstart bieten. Bestandskunden können jederzeit Success Services auswählen, die ihre Anforderungen erfüllen – von großen Transformationsprojekten bis hin zu komplexen Szenarien oder der Einführung neuer Produkte. Damit schafft SAP ein nahezu exponentielles Wachstum an Rise-with-SAP-Lösungsmodellen, in denen nun der Bestandskunde versuchen muss, den Überblick zu behalten.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.