Information et éducation par et pour la communauté SAP

Sans papier, turbulent, hybride, mais réussi

L'année 2023 sera couronnée de succès, mais uniquement pour ceux qui font des efforts, qui restent agiles et hybrides. Les concepts radicaux ont fait leur temps. "Only" et "First" appartiennent au passé. L'avenir reste hybride, car nous vivrons encore jusqu'en 2030 un changement de génération et de paradigme.
Peter M. Färbinger, magazine E3
1er décembre 2022
Communiqué de la maison
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Einer der größten und globalen Internetkonzerne investierte in den vergangenen Jahren in Deutschland erhebliche Summen in Papier. Google finanzierte mehrmals eine gedruckte Beilage im Manager Magazin und zeigte somit deutlich, wie ganzheitliche Kommunikation für den C-Level aussehen kann.

Informationsvermittlung, Wissenstransfer und Bildungsarbeit funktionieren im Geburtsland von Gutenberg, dem Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern und der Druckerpresse, immer noch. Während ein US-Konzern in Deutschland nachhaltig in das Offline-Medium Papier investiert, wird sich mit Beginn 2023 ein US-Verlag ganz aus der Papierproduktion zurückziehen: Der Münchner Verlag IDG, International Data Group, bekannt durch die legendäre Computerwoche – einst die Bibel der deutschsprachigen IT-Szene mit dem unvergesslichen Chefredakteur Dieter Eckbauer und seinem Alter Ego „Sebastian Trauerwein, Information Resources Manager“ –, plant alle Produkte auf Papier einzustellen.

Geht es auch ohne Papier? Vielleicht. Tatsache ist, dass sich Tablets, beginnend mit dem Apple iPad, nicht als Magazin-Killer etabliert haben. Das Responsiv-Design moderner Webseiten erscheint als bessere Konkurrenz. Letztendlich hat das E-3 Magazin während der Pandemie nachhaltigen Erfolg gezeigt, weil das Papier eine erholsame Alternative zu Zoom und Teams war. Für uns bleibt die Informationswelt bis auf Weiteres hybrid: vom E-3 Videostream über YouTube bis zum gedruckten Magazine E-3. Auch wenn unser Anwenderverein DSAG ebenfalls sein Magazin in Zukunft nicht mehr drucken lässt, was stellenweise mit einem Umweltschutzgedanken argumentiert wird – wir sind zum DSAG-Jahreskongress 2022 in Leipzig mit der Bahn angereist und nicht mit dem Flugzeug!

Die SAP-Community erlebt einen Generationen- und Paradigmenwechsel. Dieser Wechsel wird sich in den kommenden Jahren vollziehen, er wird turbulent, hybrid und für einige Mitglieder der SAP-Community sehr erfolgreich sein. Bemerkenswert ist ein hierzu veröffentlichter Text von Gartner. Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner sollten CIOs und IT-Führungskräfte, um nachhaltiges Wachstum in turbulenten und unsicheren wirtschaftlichen Zeiten zu fördern, digitale Investitionen nutzen, die auf effiziente und verantwortungsvolle Weise finanzielle und leistungsstarke Ergebnisse liefern. Dies bezeichnet Gartner als IT für nachhaltiges Wachstum.

Während der Eröffnungsrede des diesjährigen Gartner-IT-Symposiums erklärten Gartner-Analysten, dass CIOs die IT für nachhaltiges Wachstum nutzen können, indem sie sich auf drei Strategien konzentrieren: revolutionäre Arbeit, verantwortungsvolle Investitionen und robuste Cybersicherheit. CIOs und IT-Führungskräfte sollten die Arbeit revolutionieren, indem sie die Belegschaft technisch befähigen, nachhaltige Leistung zu erbringen.

Bleibt nur noch zu ergänzen: Tue Gutes und rede darüber. Die von Gartner empfohlenen Schritte sollten innerhalb der SAP-Community auch kommuniziert werden. Die hybride und nicht papierlose E-3 Plattform steht dafür zur Verfügung.

avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.