Information et éducation par et pour la communauté SAP

Er ist wieder da!

Wirklich weg war er nie. Unabhängig von seinen vielen Funktionen im SAP-Vorstand, seiner Abkühlphase als SAP-Berater und ab 1. Januar als Aufsichtsratsmitglied, Gerd Oswald war und ist aufgrund seiner Persönlichkeit, Erfahrung und seines Fachwissens immer sehr präsent in der globalen SAP-Community.
Peter M. Färbinger, magazine E3
8. février 2019
Er ist wieder da!
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Von Gerd Oswald gibt es aus seiner aktiven Zeit als Vorstandsmitglied unzählige Anekdoten und Erfolgsgeschichten. Was ihn aber immer auszeichnete, war sein souveränes, informiertes und hellwaches Auftreten – bis zum Ausscheiden aus dem SAP-Vorstand blieb es sein Erfolgsgeheimnis:

Nach drei Tagen anstrengender Sapphire in Madrid ging es für Gerd Oswald und seine engsten Mitarbeiter mit dem SAP-Privatjet schnell zurück nach Deutschland.

Dort gelandet verließen die erschöpften Mitarbeiter das Flugzeug, während Gerd Oswald mit einer neuen, ausgeruhten Mannschaft weiter nach Moskau flog, wo Bundeskanzlerin Angela Merkel und eine Wirtschaftsdelegation schon warteten.

Was offensichtlich für ihn selbstverständlich war, erstaunte immer wieder von Neuem seine engste Umgebung, denn alle seine Mitarbeiter konnten Ähnliches berichten, unabhängig davon, ob die Reise nach Südamerika oder China erfolgte: Gerd Oswald stieg aus dem Flugzeug und begann konzentriert, souverän und präzise mit der Arbeit.

Ausreden, Nachlässigkeiten und Uninformiertheit wurden von ihm nicht geduldet. Somit wird er auch im SAP-Aufsichtsrat weiterhin einer der wichtigsten Ansprech- und Diskussionspartner für Hasso Plattner sein.

Es ist diese Art von Kontinuität, die nachhaltig zum Vorteil der gesamtem SAP-Community gereicht, denn Oswald ist mit Plattner nicht nur über SAP verbunden, sondern er ist auch aktives Mitglied beim Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam.

oswald-plattner-foto_cmyk
Zwei, die sich immer schon sehr gut verstanden haben: Professor Hasso Plattner, Mitgründer der SAP sowie Aufsichtsratsvorsitzender, und Gerd Oswald, bis vor zwei Jahren Vorstandsmitglied und ab 1. Januar 2019 neues Mitglied im SAP-Aufsichtsrat.

Dort pflegt Gerd Oswald intensiven Kontakt zum HPI-Institutsvorstand und Dekan Professor Christoph Meinel. Eine besondere Beziehung pflegte Oswald auch immer zum SAP-Anwenderverein DSAG.

Wahrscheinlich kennt niemand bei SAP selbst so viele Bestandskunden persönlich wie Oswald. Seine Keynotes bei den DSAG-Jahrestagungen waren immer auch ein Treffen mit vielen Freunden und Weggefährten und Gerd Oswald hatte immer für jeden ein offenes Ohr.

Er half, wo immer er helfen konnte, was auch für sein Privatleben gilt. So unterstützt er unter anderem soziale Vereine für Jugendliche im Umkreis von Walldorf. Er ist wieder da, das ist die beste Nachricht für die globale SAP-Community.

avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.