The global and independent platform for the SAP community.

SAP-Themenauswahl und -Strategie

Mit sehr viel Wissen und Gespür greift SAP-Chef Christian Klein die relevanten Themen auf für eine starke Geschichte an der Börse. Der SAP-Aktienkurs befindet sich auf einem Allzeithoch. Aber für SAP-Bestandskunden bleibt wenig davon übrig.
Peter M. Färbinger, E3 Magazine
June 26, 2024
avatar
This text has been automatically translated from German to English.

Die Börse verlangt nach SAP-Visionen

Die SAP-Aktie entwickelt sich gut. SAP-Chef Christian Klein und Finanzvorstand Dominik Asam haben gute Nachrichten für die Finanzanalysten, was den Aktienkurs immer wieder von Neuem fördert. Beide verstehen es gut, mit den richtigen Buzzwords zu hantieren, und sie wissen genau, was die Finanzanalysten hören wollen: Cloud und KI.

Es war nicht immer so: In einer Stunde großer Ehrlichkeit und Transparenz hat Christian Klein auch vor kommenden und teuren Herausforderungen gewarnt – woraufhin der SAP-Aktienkurs auf bis zu 80 Euro absackte. Die Lehren aus der klaren Ansage wurden bei SAP schnell gezogen. Aktuell vermeiden es die Vorstände, von anderen Themen als Cloud Computing und künstlicher Intelligenz zu reden.

Environmental, Social and Governance

Auf der Sapphire in Orlando war KI das alles beherrschende Thema. Auf dem europäischen Festland in Barcelona gab sich SAP realitätsnäher: Neben KI gab es auch andere wichtige Themen wie etwa Nachhaltigkeit, Green IT und ESG (Environmental, Social und Governance).

Aufgrund der aktuellen EU-Gesetzeslage ist ESG eine hohe Herausforderung für Unternehmen und damit auch für alle SAP-Bestandskunden. SAP pflegt das Thema mit Umsicht, wenn auch nicht mit gleichem Engagement wie KI – was aus Sicht vieler Anwender ein Fehler ist.

ESG ist eine wichtige und nachhaltige Notwendigkeit, aber offensichtlich kein Thema für einen starken Aktienkurs. Diese Divergenz zwischen Notwendigkeit und Vision findet sich im SAP-Universum öfters. SAP-Chef Christian Klein hat auf den Widerspruch noch keine Antwort gefunden und damit bleiben die Themen Cloud Computing und KI dominierend.

How Relevant Is SAP?

Eine bemerkenswerte Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat gezeigt, dass immer mehr SAP-Bestandskunden die Relevanz von SAP nur noch als durchschnittlich bezeichnen. Der Grund dafür kann in der Themenauswahl liegen: Cloud und KI sind für die Börse die absolut führenden Themen, während langjährige SAP-Bestandskunden ganz andere Probleme haben.

Eine internationale Studie der SAP-Partner NTT Data Business Solutions und Natuvion zeigt, dass Unternehmen Vorlauf und Komplexität digitaler Transformationsvorhaben unterschätzen. Die Studie hat im Wesentlichen drei Schwerpunkte ergeben: Erstens, Unternehmen starten ihre IT-Transformation, um sich organisatorisch neu aufzustellen; zweitens, jedes dritte Unternehmen beklagt fehlendes Transformations-Know-how in der eigenen Belegschaft; und drittens, Bestandskunden sehen die frühzeitige Zusammenarbeit mit externen Beratern als wesentlich für ihren Transformationserfolg.

Relevant wäre demnach SAP, wenn sich der ERP-Weltmarktführer wieder mehr den betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Herausforderungen seiner Bestandskunden widmen würde. Eine robuste Aufbau- und Ablauforganisation ist immer noch die beste Antwort auf Krisen und Marktherausforderungen.

avatar
Peter M. Färbinger, E3 Magazine

Peter M. Färbinger, Publisher and Editor-in-Chief E3 Magazine DE, US and ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net and Tel. +49(0)8654/77130-21


Write a comment

Working on the SAP basis is crucial for successful S/4 conversion. 

This gives the Competence Center strategic importance for existing SAP customers. Regardless of the S/4 Hana operating model, topics such as Automation, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management and Data Management the basis for S/4 operations.

For the second time, E3 magazine is organizing a summit for the SAP community in Salzburg to provide comprehensive information on all aspects of S/4 Hana groundwork. All information about the event can be found here:

SAP Competence Center Summit 2024

Venue

Event Room, FourSide Hotel Salzburg,
At the exhibition center 2,
A-5020 Salzburg

Event date

June 5 and 6, 2024

Regular ticket:

€ 590 excl. VAT

Venue

Event Room, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Event date

28 and 29 February 2024

Tickets

Regular ticket
EUR 590 excl. VAT
The organizer is the E3 magazine of the publishing house B4Bmedia.net AG. The presentations will be accompanied by an exhibition of selected SAP partners. The ticket price includes the attendance of all lectures of the Steampunk and BTP Summit 2024, the visit of the exhibition area, the participation in the evening event as well as the catering during the official program. The lecture program and the list of exhibitors and sponsors (SAP partners) will be published on this website in due time.