MAG 15-09
Article from E-3 Magazine September 2015
September 23 2015
Hat man sich für ein grundsätzliches Design einer SAP-IT-Infrastrukturlandschaft entschieden, finden Änderungen faktisch nur im Kleinen statt. Bei „Design und Setup“ von Hana sind IT-Verantwortliche nun in der Lage, verschiedene…
September 23 2015
Häufig werde ich in der Beratung darauf angesprochen, dass das Change Request Management im SolMan zunächst im Standard zum Einsatz kommen soll. Befassen sich IT-Verantwortliche mit den Konsequenzen für ihre…
September 23 2015
Mit Hana geht alles besser. Aber was passiert mit den bisherigen Anwendungen? Was ist mit den Add-ons? Den Z-Programmen? Muss alles neu programmiert werden? „Nein“, sagt Florian Lenz, Head of…
September 23 2015
Es ist ein komplexes Verhältnis und bietet jede Menge Stoff für Gerüchte, Missverständnisse und Irrtümer. Die Beteiligten: SAP, die Community inkl. DSAG e. V. und das E-3 Magazin.
September 23 2015
Drucken oder anderen Output erzeugen kann jeder – denkt man. Drucken aus dem SAP-System ist auch ohne externes Output-Management-System (OMS) möglich. Warum sollte man also zusätzlichen Aufwand betreiben und den…
September 22, 2015
Beim Internet der Dinge denken viele an hippe Gegenstände wie SmartWatches, Fitnesstracker oder Autos mit WLAN. Im Grunde kann aber jedes Gerät gemeint sein kann, mit dem man elektronisch kommunizieren…
September 4, 2015
Ich bin der Tradition verpflichtet und so gab es nach der Räumungsaktion im Keller und auf dem Dachboden – wie jedes Jahr von meiner Frau befohlen – als Belohnung das…
September 3, 2015
Kybernetik: Das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile. SAP scheint diese Weisheit für das eigene Lizenzmodell erkannt zu haben. Demnach wird es teuer. Der „Professional User“ ist das…
September 3, 2015
In vielen Unternehmen, die sich für SAP entschieden haben, sammeln sich im Laufe der Jahre redundante oder ungenutzte Lizenzen. Wie kann hier Transparenz geschaffen werden, obwohl SAP keine geeigneten Werkzeuge…
September 3, 2015
Setzen SAP-Dienstleister eigentlich selbst auch SAP-Lösungen ein, um ihr Geschäft abzubilden? Dieser Frage nahm sich der IA4SP-Themenkreis Applications in einer Studie an.
September 3, 2015
Die digitale Transformation muss bewältigt werden, um den globalen Anschluss nicht zu verpassen. Schnellere Datenübermittlung wäre nur eine kurzfristige Lösung. Wichtiger ist der grundsätzliche Ausbau der Telekommunikationsnetze.