Information et éducation par et pour la communauté SAP

Deux lacunes Hana comblées

Un nouveau package complémentaire pour la suite de copie de systèmes BlueCopy d'Empirius, largement utilisée sur le marché, comble deux lacunes dans la création et l'utilisation de copies de systèmes Hana.
Empirius
Peter M. Färbinger, magazine E3
15 décembre 2021
avatar
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Zum einen wird damit das Thema Wiederherstellung von Hana-Usern beziehungsweise deren Rollen- und Berechtigungszuordnung adressiert. Zum anderen die Wiederherstellung von Smart Data Access (SDA) Remote Sources im Zusammenhang mit der Anbindung von externen Datenbanken an die In-Memory-Datenbank Hana. 

Bei Ersterem besteht mit der Add-on-Komponente namens BlueCopy Hana User Safe die Möglichkeit, Hana-User sowie Rollen und Berechtigungen im Rahmen einer Systemkopie wieder automatisiert herzustellen. 

Zwar erbt man beim SAP-Standardverfahren sowohl die User inklusive deren Berechtigungen und Passwörter als auch die Rollen von einer Systemkopie-Quelle (in aller Regel vom Produktionssystem). Allerdings sind User und Rollen, die nur im Zielsystem der Systemkopie angelegt sind, nach der Kopie nicht mehr vorhanden.  Sie müssen in der Folge aufwändig manuell neu angelegt werden. 

Innerhalb von BC Hana User Safe stellt BlueCopy eine Option zur Verfügung, um die im Zielsystem (QA-System oder Sandbox) hinterlegten Hana-User und deren zugeordnete Rollen zu sichern und im Rahmen einer Systemkopie wieder anzulegen. Wobei dafür gesorgt wird, dass Benutzer-Passwörter entweder aus dem in BlueCopy integrierten Passwort-Safe wiederhergestellt oder auf ein zufälliges Initialkennwort zurückgesetzt werden. Ferner können Initialkennwörter Anwendern per E-Mail automatisiert zugestellt werden. Obendrein lassen sich sowohl alle als auch ausgewählte User sichern. Dieses Add-on ist ab sofort verfügbar und kann in die BlueCopy-Version 10.2 integriert werden. 

Eine ähnliche Problematik wie bei den Benutzern und Rollen stellt sich auch bei in einer Hana-Datenbank gespeicherten Informationen bezüglich der Anbindung von externen Datenbanken. Eingepflegte und von der Produktion abweichende Einträge gehen verloren oder werden überschrieben.   

Mit der zweiten Komponente des BlueCopy-Add-on-Packages mit der Bezeichnung BlueCopy Hana SDA können zielgenau die Konfiguration der SDA Remote Sources und die hinterlegten Anmeldeinformationen automatisiert wiederhergestellt werden.  Die Verfügbarkeit des Hana SDA Add-on ist für Ende Q4 dieses Jahres geplant. 

Laut Empirius bieten sich mit dem BC Hana Package zahlreiche Nutzervorteile: beispielsweise dass kein User sozusagen vergessen wird oder dass Rollen oder Berechtigungen nicht übersehen werden, ebenso dass eine erforderliche SDA Remote Source nicht berücksichtigt wird, auch dass sich die Revisionssicherheit und Nachvollziehbarkeit erhöhen. Hingewiesen wird außerdem darauf, dass aus dem Add-on-Einsatz Zeitersparnisse durch Wegfall manueller Arbeiten resultieren sowie eine einfache Handhabbarkeit und Implementierung gegeben sind.

https://e3mag.com/partners/empirius-gmbh/
avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.