Information et éducation par et pour la communauté SAP

Quel est le degré de satisfaction des utilisateurs d'ERP ?

L'étude "ERP in der Praxis" vise à dresser un tableau réaliste de l'adéquation entre les besoins des utilisateurs de solutions ERP et les offres des fournisseurs.
Magazine E-3
24 juin 2022
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

In der Praxis zeigt sich, dass Anwender von ihren Lieferanten in unterschiedlicher Intensität in die Cloud gedrängt werden. Für Unternehmen, die über ein neues ERP-System nachdenken, reduziert sich derzeit die Angebotsvielfalt spürbar, denn für Neukunden stehen oftmals nur noch Cloud-Lösungen zur Verfügung. Wie empfinden ERP-Anwender diese Entwicklung? Gibt es Unterschiede hinsichtlich der Zufriedenheit mit Cloud- und On-premises-Lösungen?

Können die Sicherheitsbedenken, die viele Anwender mit einer Lösung in der Cloud verbinden, ausgeräumt werden? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Studie, an der die Anwender von ERP/Business Software bis Ende Juni teilnehmen können. Dabei geht es nicht so sehr um einzelne Funktionen oder technologische Details, sondern eher um die generelle Unterstützung der Geschäftsprozesse und -strategien durch die jeweilige ERP-Software. 

Großes Thema: Mobilität

Der Aspekt „mobile Nutzung der ERP-Software“ war in den Vorjahren immer Anlass zu deutlicher Kritik. Im letzten Durchgang der Studie bewegte er sich immerhin im Bereich eines starken „Befriedigend“. Damit war dieser Kritikpunkt zwar auch 2020 noch nicht vom Tisch, aber die ERP-Anbieter schienen sich dieses Themas zuletzt verstärkt angenommen zu haben. Mit Maßnahmen wie der vermehrten Umstellung auf Web-Technologien mit Responsive Design bewegten sie sich hier offenbar auf der richtigen Spur. Responsive Design sorgt dafür, dass sich eine Anwendung auf Endgeräten mit unterschiedlich großen Bildschirmen gut bedienen lässt. Wie ist es mit der mobilen Einsetzbarkeit der ERP-Lösungen in diesem Jahr bestellt?

Konnten die ERP-Anbieter hier erneut zulegen und messbare Verbesserungen im Markt erzielen? Eine spannende Frage, die die aktuellen Studienergebnisse im September beantworten werden. Der Online-Fragebogen sowie Informationen zu Hintergrund und Ergebnissen der Studie stehen online zur Verfügung. Alle Teilnehmer erhalten nach Auswertung der Daten als Dank für ihre Unterstützung eine Zusammenfassung der wichtigsten Studienergebnisse sowie das detaillierte Zufriedenheitsprofil ihrer ERP-Lösungen.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.