Information et éducation par et pour la communauté SAP

Regarde ! Fais le bien et parles-en.

Les développements économiques et politiques incertains ainsi que les conditions générales en constante évolution rendent le travail des départements de stratégie de plus en plus complexe.
4 février 2016
Communiqué de la maison
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Harte Sparmaßnahmen vieler Unternehmen bringen die Chief Strategy Officers (CSOs) zusätzlich unter Druck. Unter diesen Bedingungen wird es daher immer wichtiger, die Arbeit der Strategieabteilungen sinnvoll zu messen und sowohl im Unternehmen als auch bei den Stakeholdern transparent zu kommunizieren.

Das sind die Ergebnisse der neuen Studie Revealing the chief strategist’s hidden value von Roland Berger und der Universität St. Gallen. Die Studie basiert auf einer Umfrage unter 109 Strategieleitern europäischer Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Mir gefällt es: transparent kommunizieren!

Bei SAP passiert das Gegenteil. Das strategisch wichtige S/4 wird nicht präsentiert, sondern als Marketing-Gag offeriert. Höhepunkt dieser intransparenten Entwicklung war die diesjährige Bilanzpressekonferenz.

SAP-Technikvorstand Bernd Leukert postulierte 2700 S/4-Kunden. Erst auf Nachfrage eines Analysten räumte Leukert ein, dass es nur 100 produktive Systeme gibt.

Ein System, das einfach, schlank und schnell zu customizen ist, wurde nicht einmal von 5 Prozent der S/4-Lizenzinhaber in Betrieb gesetzt: Run simple!

Bis Ende vergangenen Jahres stand S/4 mit null Euro in der SAP-PKL (Preis- und Konditionenliste). Die Bestandskunden unter den 2700 S/4-Lizenzinhabern haben also eine Option gezogen, die nichts gekostet hat.

Wie viele Neukunden SAP mit S/4 gewinnen konnte, wird nicht verraten. Bis zur CeBIT soll es eine eigene S/4-Preislsite geben.

Warum?

Weil laut schriftlicher Aussage von SAP das neue ERP-System S/4 kein rechtlicher Nachfolger irgendeines existierenden SAP-Systems ist. Das heißt: Neulizenzierung!

Und genau vor diesem Katastrophenfall hat Marco Lenck, Chef der DSAG e. V., bereits vor Monaten gewarnt. Es kann nicht sein, dass SAP-Bestandskunden über Jahre hinweg mit ihrer Pflegegebühr die Entwicklung neuer ERP-Software finanzieren und am Ende SAP dafür neue Lizenzgebühren verlangt.

Tue Gutes und rede darüber

Kommuniziere deine Strategie transparent. Höre auf Roland Berger. Offensichtlich werden diese Beschwörungsformeln in Walldorf nicht wahrgenommen.

Es wurde auf der SAP’schen Bilanzpressekonferenz nicht nur nicht kommuniziert, SAP-Chef Bill McDermott war nicht einmal persönlich anwesend! Er weilte zur gleichen Zeit im Winterkur­ort Davos.

Auf die Frage, wie denn das Weltwirtschaftsforum lief, meinte er selbstherrlich, dass er den US-Vizepräsidenten Joe Biden getroffen hat. Kein transparentes Wort zur düsteren Stimmung in Davos, kein Wort zu den Sorgen der Weltgemeinschaft: der wirtschaftlichen Schwäche Chinas – McDermott meint ohnehin, dass alles besten ist –, dem Absturz des Ölpreises, den Turbulenzen an den Finanzmärkten, den politischen Spannungen im Nahen Osten und natürlich auch kein Wort zur Flüchtlingskrise.

Wo lebt der SAP-Boss? Was sieht er noch? SAP braucht keinen ehemaligen Marketingleiter als Chief Digital Officer, sondern einen transparent kommunizierenden Chief Strategy Officer – damit es nicht auffällt, wenn Bill McDermott im fernen Winterkurort Davos sich umsieht.

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.