Information et éducation par et pour la communauté SAP

SAP Cloud for Manufacturing

SAP hat die Digital Manufacturing Cloud vorgestellt. Die Lösung soll Unternehmen dabei helfen, die Produktionsqualität und -effizienz zu steigern und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Magazine E-3
13. juillet 2018
SAP Cloud for Manufacturing
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Mit dem Know-how von SAP in den Bereichen Industrial Internet of Things, Predictive Analytics und Supply Networks ermöglicht die neue Lösung den Einsatz von Industry 4.0-Technologien in der Cloud.

Cloud for Manufacturing ergänzt und erweitert das bestehende On-Premise-Lösungsportfolio von SAP für die digitale Fertigung. Das neue, cloud- basierte Angebot umfasst verschiedene Lösungspakete für Hersteller unterschiedlicher Größenordnungen in der Fertigungs- und Prozessindustrie sowie für die jeweiligen Rollen innerhalb der Unternehmen.

SAP-Kunden haben die Wahl zwischen zwei Angeboten Digital Manufacturing Cloud for Execution, das alle Lösungen des Portfolios für die digitale Fertigung vereint, und Digital Manufacturing Cloud for Analytic.

Diese konzentriert sich auf die Analyse der Fertigungsleistung, vorausschauendes Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit. Zum Portfolio SAP Cloud for Manufacturing gehören folgende Lösungen:

Digital Manufacturing Cloud for Execution: Die Lösung für den Produktionsbereich ist auf die Anforderungen der Industrie 4.0 zugeschnitten ist. Sie ermöglicht die Herstellung von Einzelstücken (Losgröße 1) und eine papierlose Produktion.

Leukert

Außerdem verbindet sie Unternehmenssysteme mit den Anlagen im Fertigungsbereich, sodass auf Komponenten- und Materialebene eine lückenlose Transparenz erzielt wird – sowohl bei einzelnen als auch globalen Installationen.

Digital Manufacturing Cloud for Insights ist eine zentralisierte, datengesteuerte Anwendung für das Management der Produktionsleistung soll es Verantwortlichen ermöglichen, eine solide Fertigungsleistung und reibungslose Produktionsabläufe zu erzielen.

Predictive Quality soll Fertigungsunternehmen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, damit sie prozessübergreifend alle Vorgaben der Spezifikationen einhalten und das Qualitätsmanagement optimieren können. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, Algorithmen für Prognosen anzuwenden, um Qualitätsverluste durch Defekte, Fehler oder Abweichungen zu reduzieren und Korrekturmaßnahmen zu empfehlen.

Manufacturing Networking bietet eine cloud-basierte Plattform für den Informationsaustausch, die an die Lösungen von Ariba angebunden ist. Sie bietet Kunden die Möglichkeit, mit Fertigungsdienstleistern zusammenzuarbeiten, etwa mit Anbietern von 3D-Druck und CNC-Fräsen, Materiallieferanten, Originalteileherstellern und technischen Zertifizierungsunternehmen.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.