Information et éducation par et pour la communauté SAP

Reddit: I don’t like SAP

Auf dem bekannten Social-Media-Portal Reddit ist zu lesen „I don't like SAP“. Für Viele mag der emotionale Spruch nicht verwunderlich oder unbekannt sein, dennoch lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen. Zuerst die Fakten: Jahrelang gab es keine dedizierte, verantwortliche Person für Marketing und Kommunikation im SAP-Vorstand. Anfang dieses Jahres berief der SAP-Aufsichtsrat die Microsoft Managerin…
Peter M. Färbinger, magazine E3
17 juin 2021
Rédacteur en chefFin.jpg
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Auf dem bekannten Social-Media-Portal Reddit ist zu lesen „I don’t like SAP“. Für Viele mag der emotionale Spruch nicht verwunderlich oder unbekannt sein, dennoch lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen. Zuerst die Fakten: Jahrelang gab es keine dedizierte, verantwortliche Person für Marketing und Kommunikation im SAP-Vorstand.

Anfang dieses Jahres berief der SAP-Aufsichtsrat die Microsoft Managerin Julia White als Chief Marketing und Solutions Officer in den Vorstand. Wenige Wochen später wurde die langjährige Leiterin der Unternehmenskommunikation gegen einen ehemaligen Mitarbeiter von Microsoft ausgetauscht, siehe https://news.sap.com/2021/06/sap-names-oliver-roll-chief-communications-officer/

Analyse: SAP ist ein unvergleichbares IT-Unternehmen, dessen Stärke aus einem tiefen Verständnis von betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Prozessen kommt und nicht aus der Informatik. Oder, um es in Anlehnung an den dänischen Philosophen Søren Kierkegaard zu sagen: SAP beginnt gerade da, wo das Denken aufhört. (Kierkegaard: Der Glaube beginnt gerade da, wo das Denken aufhört.)

SAP ist eine Religion. Die hohen Lizenzpreise, die komplexe Architektur, die geringen Wahlmöglichkeiten bei der Infrastruktur entziehen sich jeder analytischen und intellektuellen Bewertung. Für SAP entscheidet man sich nicht, Frau und Mann springen hinein. Wer zum Sprung genötigt wird sagt: I don’t like SAP. Tröstende Geschichten aus der SAP-Kommunikation gab und gibt es nicht.

An diesem von der IT-Welt entkoppelten, religiösen Zustand ist SAP eigenverantwortlich schuld. Während vieler Jahre wurde auf das „Storytelling“ vergessen. Im eigenen Echoraum nahm SAP nur sich selbst wahr. Die SAP-Zentrale ist nicht im Silicon Valley, Kalifornien, sondern in Walldorf.

Wer dort über die Straße geht, landet wieder bei SAP. Nun könnten zwei Ex-Microsoft-Mitarbeiter das SAP´sche Storytelling retten. Sie werden wahrscheinlich sehr analytische an ihre Aufgaben herangehen, was bereits den Samen des Scheiterns in sich trägt, siehe Kierkegaard: SAP beginnt gerade da, wo das Denken aufhört.

avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.