Information et éducation par et pour la communauté SAP

Assurance qualité

Die FIS reagiert auf die hohen Datenschutzanforderungen im Personalbereich und erweitert die Lösungsfamilie FIS/HRD für die Qualitätssicherung in SAP HCM.
Magazine E-3
1er juin 2016
[shutterstock.com:601196582, Photon photo]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Das Modul WAE (Wage Amount Encryption) verhindert einen an den HR-Berechtigungen vorbeilaufenden Zugriff auf empfindliche gehaltsspezifische Informationen.

Gehaltsdaten gehören zu den sensibelsten in einem Unternehmen. Im ersten Augenschein können sie nur von solchen Personen eingesehen werden, welche mit entsprechenden Berechtigungen im Personalwesen ausgestattet sind.

Dies ist jedoch ein Trugschluss, da auch Beträge von Lohnarten „nur“ in Tabellen gelagert werden, welche auch mit Standardtransaktionen ausgelesen werden können. So kommen im SAP-System eventuell auch eigentlich unbefugte Benutzer relativ einfach an Gehaltsinformationen.

Gleichzeitig ist in einigen Unternehmen gewünscht, dass einzelne Sachbearbeiter in der Personaladministration nicht zu allen Lohnarten Beträge sehen sollen; oder auch nur Einzelheiten, etwa wer welche Zuschläge erhält.

Um dies zu regeln, wurde FIS/HRD WAE entwickelt. Beträge, die in der Pflege abgespeichert werden, gelangen bei Einsatz des Moduls nicht mehr direkt in die Infotyptabellen, sondern werden separat und verschlüsselt abgelegt.

In diesen ist nicht ersichtlich, welche Personalnummer oder welcher Betrag sich hinter den Werten verbergen. Diese Angaben werden erst zur Laufzeit, das heißt zum Beispiel bei der Pflege der Gehaltsdaten, wieder freigegeben.

Der Administrator verfügt bei der Einrichtung über eine Vielzahl an Optionen: So kann über die sogenannte „Strenge Berechtigungsprüfung“ verhindert werden, dass ein nicht berechtigter Sachbearbeiter sensible Gehaltsdaten zu bestimmten Gruppen (z. B. Außertarifliche) sehen darf.

Sämtliche anderen Informationen und Beträge, auf die er eventuell Zugriff benötigt, bleiben nach wie vor ersichtlich. Employee- und Manager-Self-Service werden ebenfalls berücksichtigt, sofern gewünscht.

Dadurch bleibt es einem Mitarbeiter weiterhin möglich, seine Daten zu sehen und zu pflegen, Gleiches gilt für dessen Vorgesetzten. Mit der Verschlüsselung über das neue FIS-Modul können SAP-HCM-Anwender also die Sicherheit ihrer Personaldaten noch einmal deutlich verbessern.

https://e3mag.com/partners/fis-informationssysteme-und-consulting-gmbh/

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.