Information et éducation par et pour la communauté SAP

Soutien à la production

Les cas d'application sont très variés dans le domaine de l'IoT. Pour le service IoT, il importe peu qu'un simple outil, un capteur de température ou une fraiseuse CNC complexe doive fournir des données.
abat
23 février 2022
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

SAP beschäftigt sich mit Themen wie KI, Blockchain und IoT. „Was als eigenständiger Service begann, der als Grundlage für IoT-Anwendungen gebucht werden konnte, um anschließend im Unternehmen zu einer funktionierenden Lösung umgebaut zu werden, das sind heute Services, die mit wenigen Klicks in die bestehenden Unternehmensprozesse integriert werden können. Dabei werden Standardprozesse der einzelnen Branchen berücksichtigt, die jedoch ohne viel Aufwand an individuelle Prozesse angepasst werden können“, erläutert Carsten Manske von Abat.

Gerade im Bereich der Daten bieten sich jedem Unternehmen große Potenziale zur Optimierung. So können Daten, die in den einzelnen Prozessen – beispielsweise in der Fertigung – anfallen, über einen IoT-Service gesammelt und verwaltet werden. Ein solcher IoT-Service kann unkompliziert an eine Lösung wie SAP Intelligent Asset Management angebunden und Daten können für die Funktionen bereitgestellt werden.

"Dabei kommt es nicht darauf an, welcher IoT-Service im Unternehmen vorhanden ist. SAP lässt es zu, hier sehr flexibel Anpassungen an die gegebene Systemlandschaft vorzunehmen, und nutzt eigene Schnittstellen zur Anbindung verschiedenster Datenlieferanten. Darüber hinaus können Anlagen auch direkt mit der Lösung verbunden werden und den integrierten IoT-Service der SAP nutzen“, so Manske.

Mit IoT-Lösungen der SAP können zukünftig Entscheidungen in Echtzeit, auf Basis präziser Informationen getroffen werden. Dabei unterstützt das SAP Intelligent Asset Management die Anwender mit Funktionen aus dem Bereich Predictive Maintenance. Dabei werden über die Sensordaten anhand von Vibrationsmustern und anderen Parametern Ausfälle frühzeitig erkannt und vom System gemeldet. Dadurch kann eine Wartung frühzeitig geplant und in einem Zeitraum durchgeführt werden, in dem die Produktion nicht gefährdet ist.

Um solche Funktionen nutzen zu können, müssen nicht Terabytes an Daten analysiert und aufbereitet werden – im Gegenteil: Die SAP bietet ihren Kunden hier nutzbare und intelligente Algorithmen, die schon vorher trainiert wurden und per Drag-and-Drop nutzbar sind. Somit kann umgehend Predictive Maintenance in Prozessen eingesetzt werden. Das spart Zeit. Zusätzlich lassen sich die Daten weiterverarbeiten, um sie im Reporting mit der SAP Analytics Cloud zu nutzen. So können die Daten der Produktionsanlagen im Unternehmen eingesetzt werden, indem auf Dashboards Daten aus allen Bereichen der Organisation gebündelt werden.

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.