Information et éducation par et pour la communauté SAP

Potemkinsches Dorf

Es besteht die Frage, ob S/4 und Hana nur Potemkinsche Dörfer sind oder etwas Wahrhaftes verbergen sollen. Der russische Reichsfürst Potemkin hatte anderes im Sinn.
Peter M. Färbinger, magazine E3
5 septembre 2019
La dernière satire
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Gerne wird der russische Feldmarschall und Reichsfürst Grigori Alexandrowitsch Potemkin als Erfinder der „Fake News“ und „alternativen Tatsachen“ angeführt – damit wird ihm unrecht getan.

Der Liebhaber von Katharina II. und geniale Organisator wie Geschäftsmann war alles andere als ein Blender. Seine blühenden Landschaften gab es im russischen Zarenreich wirklich. Nur seine Feinde behaupteten, dass sein Erfolg nur Trugbild, Blendwerk und hohle Fassade war.

S/4 und Hana sollen nur eine hohle Fassade sein? SAP-Chef Bill McDermott nur ein Blender? Die SAP Cloud Platform ein Trugbild? Die SAP-Bestandskunden können davon ausgehen, dass Bill McDermott ein ebenso genialer Geschäftsmann ist, wie es vor über 200 Jahren Reichsfürst Grigori ­Alexandrowitsch Potemkin war.

Er hat Neues geschaffen und im Süden des Zarenreichs, wo man den Türken das Land entriss, blühende Landschaften errichtet. Das russische Verwaltungsgenie erschuf Großartiges und verbarg es gleichzeitig hinter falschen Häuserfronten und bunten Kulissen.

„Den Kaiser täuschen, indem man ihn in ein Haus am Meeresstrand einlädt, das in Wirklichkeit ein verkleidetes Schiff ist, und ihn so dazu veranlassen, das Meer zu überqueren.“ Aus: Das geheime Buch der Kriegskunst, 36 Strategeme für Manager von Harro von Senger, Carl Hanser Verlag 2004.

Manchmal im Leben ist es sehr ratsam, die wirklichen Erfolge zu verbergen und „alternative Tatsachen“ zu präsentieren. Grigori Alexandrowitsch Potemkin verbarg gewaltige Wehranlagen, pompöse Sakralbauten und andere Erfolge hinter lieblichen Dorfkulissen und blühenden Wiesen. Es gab vor 200 Jahren die Potemkinschen Dörfer – nur sie erfüllten einen anderen Zweck!

Bill McDermott umarmt kameradschaftlich und liebevoll die Hyperscaler AWS, Google sowie Microsoft und nennt es „Embrace“. Es ist ein Programm, das den SAP-Bestandskunden glauben machen soll, SAP- Software stünde überall und preiswert zur Verfügung. S/4 soll die Bestandskunden überzeugen, auf der Roadmap in ein neues ERP-Zeitalter zu sein. Hana soll der singuläre Schlüssel zu Echtzeitdatenverarbeitung sein.

Hinter Embrace, S/4 und Hana stehen echte Produkte, aber die Fassade gibt ein ­falsches Bild wieder: Auch in der AWS-, Google- und Microsoft-Cloud gelten die unbarmherzigen SAP’schen Lizenzregeln. S/4 ist für jeden SAP-Partner leicht zu customizen, weil im Kern der alte ERP/ECC-6.0-Code steckt.

Hana ist genauso schnell wie vergleichbare Datenbanken, die ebenso die Daten im Memory vorhalten. Das Potemkinsche (Wall-)Dorf ist erst auf den zweiten Blick zu erkennen – umso achtsamer sollten die SAP-Bestandskunden sein.

 

Platzgummer Apr15 Dltz Cmyk
Erstmals wurde die Karikatur von Robert Platzgummer (1975 bis 2016) in der E-3 Ausgabe April 2015 veröffentlicht. Damals war der „Compatibility View“ eines neuen S/4 (Sapviertel) der Streitpunkt in der SAP-Community: Handelt es sich bei S/4 Hana wirklich um nachhaltige Innovationen?
avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.