Information et éducation par et pour la communauté SAP

Kontakt halten

Die SAP-Community ist eine Wertegemeinschaft, in der immer der Diskurs ein wesentlicher Motor der Entwicklung war. Sind es in der IT-Szene oft technische Innovationen, die neue Wege eröffnen, ist es in der SAP-Community das gemeinsame Finden von betriebswirtschaftlichen, organisatorischen, technischen und lizenzrechtlichen Antworten sowie Lösungen.
Magazine E-3
10 juin 2020
Communiqué de la maison
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Kommunikation, Information und Bildungsarbeit sind seit der Gründung der SAP die Wegbegleiter der erfolgreichen Bestandskunden. Die vielen Stimmen in der SAP-Community sind ein Beweis der Dynamik und des Engagements. „Kontakt halten“ galt immer schon, in der momentanen Situation noch mehr, denn Information und Planungssicherheit sind gefragt.

SAP verhält sich auffallend still: Zu den aktuellen Herausforderungen gibt es kaum Erklärungen und eine gemeinsame Initiative mit Partnern, Medien und Fachpresse ist auch nicht zu erkennen.

Ein breiter Diskurs über Möglichkeiten und Herausforderungen wäre wichtig. SAP könnte es sich leisten, Ressourcen und Plattformen für diesen wichtigen Diskurs über die Entwicklung und Aufgaben bei den SAP-Bestandskunden bereitzustellen.

Das Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund hat zum Thema „Die Coronakrise bedroht den unabhängigen Journalismus“ einen lesenswerten Text veröffentlicht:

„Es ist eine paradoxe Konstellation: Während die Nachfrage der Bürger nach verlässlichen Informationen, nach Einordnung und kritischer Recherche so groß ist wie seit Langem nicht, während Redaktionen rund um die Uhr vom Homeoffice aus arbeiten, bricht die wirtschaftliche Basis ebendieser Arbeit weg.“

Das E-3 Magazin, Online wie Print, kann aufgrund von Webzahlen und Abo-Bestellungen das Bedürfnis nach Orientierung und Information bestätigen. Indirekt ist auch die SAP-Community von der sozialen und wirtschaftlichen Krise betroffen.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet aufgrund der Coronaviruspandemie in diesem Jahr mit einer Rezession in der Eurozone. Die Wirtschaftsleistung werde um 7,5 Prozent schrumpfen, so der IWF in seiner Prognose von Mitte April.

Wie schon oft im E-3 Magazin definiert, ist die eingeschlagene Richtung „Hana und S/4“ nicht unklug, aber eine Rezession und die neue Suite-7-Deadline 2027/2030 bewirken erhebliche Verwerfungen in den Roadmaps der Bestandskunden.

Bereits im ersten Geschäftsquartal der SAP brach der On-prem-Lizenzumsatz um etwa 30 Prozent ein. Daraus ergeben sich Rückschlüsse auf die europäische SAP-Community, die überwiegend eigene Rechenzentren betreibt.

Kontakt halten und informieren ist somit das Gebot der Stunde. Unabhängige Informationsplattformen sind für SAP-Bestandskunden und Partner wichtige Wegweiser durch die herausfordernde Situation. Das Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund:

„Journalismus ist systemrelevant, und zwar auf fundamentale Weise. Ohne freie, unabhängige, professionelle Medien verlieren Gesellschaften in weiten Teilen die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung. Sie können sich dann nicht mehr im offenen Diskurs darüber verständigen, wer sie sind, wo ihre Probleme liegen und wie Lösungen aussehen könnten.

Eine kritische Beobachtung der Mächtigen in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft findet nicht mehr ausreichend statt. Gesellschaften sind dann staatlicher Propaganda, Public Relations und den wüsten Lärmspiralen der sozialen Medien schutzlos ausgeliefert.“

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.