Information et éducation par et pour la communauté SAP

Un travail de communication crédible

La valeur d'un message se mesure à la pertinence et à la crédibilité de la source. Si S/4 n'est pas une option, alors Hana est également peu pertinent. Si le cloud computing est une option, alors les déclarations des fabricants de matériel sont moins crédibles.
Peter M. Färbinger, magazine E3
2 décembre 2022
Communiqué de la maison
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

SAP hat ein Glaubwürdigkeitsproblem

SAP will eine Cloud Company werden, hat aber im besten Fall nicht mehr zu bieten als Microsoft, Amazon oder Google. SAP redet viel über Cloud Computing, besitzt auf diesem Feld aber kein Alleinstellungsmerkmal. Dort, wo SAP einzigartig ist, gibt es kaum Beachtung für das Angebot.

Das SAP-Produkt Billing and Revenue Innovation Management (on-prem) und das etwas leistungsschwächere SAP-Cloud-Pendant Subscription Billing sind anerkannte Alleinstellungsmerkmale. Einer der führenden BRIM-Experten im deutschsprachigen Raum ist der SAP-Partner GTW, siehe auch E-3 Coverstory vom Oktober dieses Jahres.

Anlässlich des DSAG-Jahreskongresses in Leipzig berichtete ich SAP-Vorstand Thomas Saueressig vom erfolgreichen BRIM-Projekt bei der Schweizerischen Post. Innerhalb von Sekunden ergab sich ein lebhaftes Gespräch. Thomas Saueressig wusste sofort Bescheid und bestätigte den Erfolg und die strategische Bedeutung von BRIM. Es enstand die Idee, eventuell mehr über die BRIM-Lösung zu berichten – auch wenn diese momentan noch nicht Cloud-fähig ist und damit vielleicht nicht zu 100 Prozent in die “SAP-Philosophie” passt. Thomas Saueressig vermittelte den Eindruck, dass er den Wunsch gerne berücksichtigt.

Es gab somit am DSAG-Jahreskongress in Leipzig mit Wohlwollen aus dem SAP-Vorstand ein Treffen zwischen den Beteiligten. Aber auch gut gewollte Kommunikationsarbeit kann destruktiv sein, wenn keine konkreten Schritte erfolgen. Die Worte von Thomas Saueressig anlässlich des Treffens in Leipzig zwischen dem Vorstand und dem E-3 Magazin erscheinen wenig glaubwürdig. Was ist schiefgelaufen?

Insider werden wenig überrascht und dennoch entsetzt sein: Wenn etwas nicht in das offizielle SAP-Bild passt – wie in diesem Fall ein erfolgreiches On-prem-Produkt – dann wird das Thema so lange nach unten delegiert, bis es versandet und wieder Ruhe einkehrt. Entsetzt werden alle Beteiligten sein, die um den Wertbeitrag von BRIM wissen. Kaum ein anderes SAP-Produkt spült kontinuierlich so viel Umsatz in die SAP-Kasse wie BRIM. Hier wird nach Belegen abgerechnet und nach erfolgreichem Customizing klingelt der Geldbeutel bei SAP ohne Ende. Selbst in den gewohnt kritischen Kreisen der DSAG e.V. sind die Experten von der Qualität des SAP-Produkts BRIM überzeugt, machen jedoch auf die hohen Kosten aufmerksam, die sich kaum ein Unternehmen aus dem Mittelstand leisten kann.

Für die SAP-Community ist das SAP’sche Desinteresse ein Kulturschock. Kommunikationsarbeit muss konsistent sein. Das Mittelmanagement und Heerscharen von Assistenten dürfen den SAP-Vorstand nicht ausbremsen. Am Ende findet sich ein unglaubwürdiger, wenig verlässlicher und damit beschädigter Vorstand. Kommunikationsarbeit ist nur dann relevant, wenn diese auch glaubwürdig ist. Das Engagement von SAP-Partnern und die Bereitschaft des Vorstands sind relevant für den Erfolg der gesamten SAP-Community.

Dieser Text wurde am Montag, 5. Dezember 2022 online aktualisiert und stimmt nur zum Teil mit der Druckausgabe E-3 November 2022 überein.

avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.