Information et éducation par et pour la communauté SAP

Fiori édition mobile et cloud

À l'avenir, les clients SAP devraient pouvoir déployer et utiliser des applications Fiori dans des environnements sur site et en nuage grâce à de nouveaux services. Ils pourront ainsi choisir le modèle de déploiement le mieux adapté à leur environnement.
Magazine E-3
4 décembre 2015
2015
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Die geplanten SAP-Fiori-Apps sind für die mobile Nutzung optimiert und werden über die Cloud bereitgestellt. Damit können Unternehmen über beliebige Geräte und Kanäle mit ihren Mitarbeitern, Kunden und Partnern inter­agieren.

Die nun in kontrollierter Verfügbarkeit erhältliche Cloud-Edition von Fiori ist als neuer Service der Hana Cloud Platform für eine einfachere Implementierung und Einführung von Fiori geplant.

Kunden können so ihre lokale SAP-Business-­Suite-Lösung erweitern und modernisieren. In Verbindung mit diesem Service sollen verschiedene SAP-Fiori-Apps – unter anderem für Personalwesen (HR), Customer Relationship Management (CRM) und Einzelhandel – bereitgestellt werden.

Diese decken häufig genutzte Anwendungsfälle wie Genehmigungsprozesse für Manager und Self-Services für Mitarbeiter ab. Mit Fiori, Cloud Edition und Fiori Mobile, die als technischer Service auf der Hana Cloud Platform erhältlich sind, erweitert SAP ihr Portfolio, das die lokale SAP Mobile Platform für Apps, Fiori als On-premise-Lösung und nun auch Fiori als Service-Angebot umfasst.

Fiori Mobile Service

Ein weiterer geplanter Service für die Hana Cloud Platform ist Fiori Mobile Service. Er soll Kunden bei der Optimierung von Fiori unterstützen, um die Leistungsfähigkeit und Nutzung mobiler Anwendungen zu verbessern und damit die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern.

Der neue, kontrolliert verfügbare Service bietet Hilfestellung beim Verwalten, Sichern, Aktivieren und Testen von Fiori-Apps. Ziel der Cloud Edition von Fiori und von Fiori Mobile Service ist es, die Einführung von Fiori zu vereinfachen und den geschäftlichen Nutzen der preisgekrönten Benutzeroberfläche für SAP-Software auf das gesamte Unternehmen auszuweiten.

Die neuen Services basieren auf der Hana Cloud Platform und sind als durchgängige Lösung für die Erweiterung, Anpassung, Verwaltung und Implementierung von Fiori-Apps konzipiert.

Mit Fiori Mobile Service werden Anwender künftig über Apps auf ihren mobilen Endgeräten einfacher mit Fiori interagieren können. Diese Apps bieten Unterstützung für Push-Benachrichtigungen, die Sicherheit von Apps, den Zugriff auf native Gerätefunktionen sowie den Offline-Zugriff auf Benutzeroberflächen und Daten.

„Da sich mobile und digitale Lösungen in der Geschäftswelt immer stärker durchsetzen, sind unsere Kunden auf der Suche nach einer klar definierten und einheitlichen Methode für die Bereitstellung von SAP-Fiori-Apps“

erläutert Rick Costanzo, Executive Vice President und General Manager des Bereichs Telco Industry and Hana Cloud Platform and Mobile Solutions bei SAP.

„SAP möchte den Kunden eine schnelle Nutzung von Fiori in der Cloud ermöglichen. So können sie Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer Infrastruktur bewältigen und Fiori für ihre mobile Umgebung optimieren.

Mit der Hana Cloud Platform sind wir optimal aufgestellt, um zukunftsweisende und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und unseren Kunden ein erstklassiges mobiles Benutzererlebnis zu bieten.“

Hybridanwendungen

Entwickler haben die Möglichkeit, plattform­übergreifende Hybridanwendungen zu entwickeln und erweiterte Funktionen wie den Offline-Zugriff auf Daten und native Gerätefunktionen einfacher zu steuern.

SAP Web Integrated Development Environment (IDE) ermöglicht eine einfache Erweiterung von Anwendungen sowie die Entwicklung neuer SAP-Fiori-Apps über eine webbasierte Entwicklungsumgebung, die nicht auf den lokalen Systemen installiert werden muss.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.