Information et éducation par et pour la communauté SAP

Community Short Facts juin 2023

Aucune annonce mensuelle de SAP ne doit être négligée. Les Short Facts sont consacrés aux petites nouvelles ainsi qu'aux déclarations apparemment plus ou moins importantes de la communauté. C'est ici que se trouve la place pour les communiqués de presse spécifiques à SAP que l'on a tendance à négliger.
Magazine E-3
21 juillet 2023
Faits en bref
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

SAP Pinnacle Awards 2023

NTT Data Business Solutions wurde mit vier SAP Pinnacle Awards 2023 in folgenden Kategorien ausgezeichnet: „Sales Success – Midmarket“, „Sales Success – Cross Segment“, „Customer Success Management“ und „Partner-Led Demand Management“. Als Finalist wurde das SAP-Beratungshaus zudem in den Kategorien „Delivery Quality“ und „Cloud Business Transformation with S/4 Hana Cloud, Public Edition“ gewürdigt. Darüber hinaus wurde die gesamte NTT-Data-Gruppe als Finalist in der Kategorie „Social Impact“ nominiert. Dies ist das neunte Mal in Folge, dass NTT Data mit einem Pinnacle Award ausgezeichnet wurde. 

Norbert Rotter, NTT Data

“Der SAP Pinnacle Award ist die wichtigste Auszeichnung für SAP-Partner. Von über 500 SAP-Partnern weltweit gehören wir in diesem Jahr zu den Top-3-Gewinnern.

Norbert Rotter,
CEO NTT Data Business
Solutions und SVP, NTT Data


SAP Migration Factory: Der Umstieg auf S/4 Hana 

Devoteam, ein Beratungsunternehmen, geht mit der SAP Migration Factory neue Wege. Um die Erfolge, die durch die Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategien erzielt werden konnten, sicherzustellen, müssen Unternehmen zunehmend auf neue Lösungen setzen. Darunter fällt auch S/4 Hana. Die ERP-Echtzeitlösung S/4 Hana hält zahlreiche Mehrwerte für deren Anwender bereit. Allerdings gibt es einen weiteren Grund, warum nun viele Betriebe auf den Wechsel zu S/4 Hana setzen: Aufgrund der sich stetig weiterentwickelnden SAP-Landschaft ist der Umstieg zu einer Notwendigkeit geworden. Damit der Umstieg sicher gelingt, stellt Devoteam mit der neuen SAP Migration Factory eine leistungsstarke Toolchain bereit.

Während des gesamten Prozesses arbeitet man bei Devoteam mit Ansible von Red Hat – einer Automatisierungsplattform basierend auf Open-Source-Komponenten. Ein Prozess, der vor Kurzem noch eine Implementierungszeit von mehreren Tagen in Anspruch genommen hat, kann durch die neue SAP Migration Factory Toolchain sowie den Ansible Automation Hub in nur wenigen Stunden koordiniert werden – und das für die gesamte SAP-Landschaft des Betriebs.


SAP-Treasury-Management-System

Im Rahmen des Innovationsprojekts „Automated Trading“ haben Convista und der Anbieter der Trading Platform 360T die jeweiligen Expertisen gebündelt und sich mit einem SAP-Treasury-Management- System verbunden. Hintergrund: Treasury-Abteilungen haben mehr und mehr den Wunsch, mit cloudbasierten und KI-integrierten Handelslösungen zu arbeiten, die deutlich weniger Arbeitskraft und Zeit in Anspruch nehmen. Hightech-Lösungen im Bereich Trading Automation sind die Lösung dafür. Indem sie zuvor manuelle Prüfarbeiten und Dateneingaben automatisieren, versetzen sich Treasurer in die Lage, die neuen Herausforderungen von Digitalisierung und Globalisierung besser zu bewältigen. Im letzten Jahr hat Convista mit dem Technologiepartner Cloudshore den Treasury-Bot „Tracy“ entwickelt.

Als Digital Worker basierend auf Robotic Process Automation (RPA) unterstützt er Treasury-Abteilungen durch die automatisierte Durchführung von FX-Deals. Durch die Lizenzierung der SAP-Trading-Integration-App und des Execution-Management-Systems (EMS) 360T wird Tracy entsprechend erweitert. Nutzen sind eine weitere Reduzierung der Betriebskosten, menschlicher Fehler und Marktrisiken in allen Teilen des Trading Life Cycle sowie höhere Compliance und Transparenz.


Lagerverwaltung leicht gemacht

Die meisten Lagerverwaltungsprogramme ermöglichen keine effektive Zusammenarbeit mit dem ERP-System von SAP. Dabei gehen viele ungenutzte Möglichkeiten verloren, doch das muss nicht sein. Die Lagerverwaltungssoftware der Cosys Ident bietet  direkte Anbindung an das SAP-ERP-System. Cosys hat spezialisierte Schnittstellen entwickelt, mit denen die Programme untereinander nahezu beliebige Daten austauschen können und auf diese Weise den Nutzen beider Systeme dramatisch erhöhen. Dies ermöglicht den Kunden, Stammdaten auszutauschen, um das Cosys-System aktuell zu halten, oder sie können automatisch immer den neuesten Warenbestand im Lager zu SAP senden.

Durch die NVE („Nummer der Versandeinheit“) werden alle relevanten Wareninformationen in dem SAP-ERP-System zur Verfügung gestellt und können durch den automatischen Austausch des Cosys- Backends genutzt werden. Die Software zur Erfassung des Warenbestands nutzt Barcodescanner, um die Arbeit zu vereinfachen und die Prozesse zu beschleunigen. Dabei hilft die NVE, die direkt über die Scanner erfasst werden kann. Die intelligente Chargenverwaltung ist ein Vorteil, da sie die Möglichkeit bietet, noch genauere Informationen zu den Waren zu speichern und besser zu wirtschaften. Sollten Waren in Chargen erhalten werden, dann werden diese im Wareneingang direkt miterfasst und im System hinterlegt sowie an das SAP-System gesendet.


CNT unterstützt Andritz bei SAP-Umstellung

Der Maschinen- und Anlagenbauer Andritz hat sein gesamtes Finanzbuchhaltungssystem auf S/4 Hana umgestellt. An der komplexen Ledgerlösung haben vier Consultants der SAP-Beratung CNT Management Consulting mitgewirkt. Der Umstieg ist Auftakt und Vorbereitung zu einem noch umfangreicheren Conversion-Projekt. Bisher hat Andritz seine klassische Hauptbuchhaltung im SAP ERP betrieben, mit separaten Konten für die Rechnungslegung nach lokalen und IFRS-Vorschriften. Die S/4-Hana-Lösung sieht nun eine einheitliche Hauptbuchhaltung vor und ist damit eine wesentliche Vorbereitung für die Konzern-Conversion auf S/4.

Norbert Nettesheim


“Die Implementierung des neuen Hauptbuchs brachte nicht nur hohe Synergien, sie ist auch ein gutes Beispiel für ein perfekt realisiertes IT-Projekt: gut vorbereitet, termingerecht und im Budgetrahmen.”


Norbert Nettesheim,
Finanzchef, Andritz

Die Umstellung auf die neue Haupt- und Anlagenbuchhaltung unter Einsatz einer Ledgerlösung ermöglicht die Verschlankung des Kontenplans und eine Optimierung bestehender Prozesse in der Finanzbuchhaltung. Weiteres Asset: Aus umfangreicher vorangegangener Projekterfahrung heraus konnte CNT Andritz zudem bei der Anpassung bestehender Prozesse an die neu eingeführten SAP-Lösungen unterstützen.


Werth IT enthüllt Security Dashboard 2.0

Werth IT, Hersteller der SAP-Security-Lösung Werth-Auditor, bietet ein System
zur Angriffserkennung und Sicherheitsbewertung der SAP-Landschaft: Security Dashboard 2.0, das alle durch den WerthAuditor erkannten Sicherheitsrisiken in den Systemen visualisiert und eine Bewertung der zugehörigen Sicherheitsprozesse ermöglicht. Das interaktive und editierbare Dashboard bereitet übersichtlich alle Sicherheitsinformationen in Echtzeit auf. Seit dem 1. Mai 2023 greift das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (kurz IT-SIG 2.0), das die deutsche Kritis-Regulierung von 2015 deutlich erweitert. Das bedeutet: mehr Pflichten für Unternehmen und IT-Verantwortliche, höhere Cybersecurity-Anforderungen und erweiterte Befugnisse für Staat und Regulierungsbehörden.

Das neue Security Dashboard 2.0 der WerthAuditor-Plattform für SAP- Systeme ermöglicht Analysen und Zugriff auf Sicherheitsdaten in Echtzeit.

Eine anspruchsvolle Herausforderung für Unternehmen, die für ihre kritischen Infrastrukturen SAP einsetzen und somit im Fokus des IT-SIG 2.0 stehen, denn die meisten Lösungen erfüllen die steigenden Security-Anforderungen nicht. Die neueste Innovation der Werth IT – ein übersichtliches Dashboard, das alle Sicherheitsrisiken sowie die dazugehörigen Sicherheitsprozesse in den Systemen innerhalb einer Oberfläche in Echtzeit aufzeigt – kommt daher genau zur richtigen Zeit.

Die Visualisierung sämtlicher Sicherheitsinformationen aller miteinander kommunizierenden Systeme der kompletten SAP-Landschaft zentral in nur einem Dashboard ist ein Alleinstellungsmerkmal der Lösung. Ebenfalls äußerst wertvoll: Das Dashboard zeigt in Echtzeit und im Detail, wie sicher die SAP-Landschaft aufgestellt ist, welche Rubriken zu verbessern sind, wo unmittelbares Handeln erforderlich ist. 


Centric wächst und erweitert

Centric hat sein Portfolio um einen Komplettservice zur SuccessFactors HXM Suite erweitert. Die Kundenberatung beim Umstieg in die Cloud hat sich neben den Audit- und Compliance-Tools und digitalen Dokumentenprozessen zum starken Geschäftsfeld des SAP-HR-Spezialisten entwickelt. Als offizieller Sell-, Service- und Build-Partner von SAP unterstützt Centric seine Kunden bei der Beurteilung und Integration ihrer personalwirtschaftlichen Produkte und bei der Konzeption und Einführung ihrer HXM-Personalmanagementlösung. Eine wichtige Grundlage für das erweiterte Beratungsangebot ist der Abschluss der SAP-Sell- und -Service-Partnerschaft. Centric hat damit die bestehende Kooperation mit SAP ausgebaut und sein Portfolio um Implementierungsberatung im HXM-SuccessFactors-Umfeld ergänzt. 

Steven Wernike




“Letztes Jahr haben wir einen klaren Fokus auf unsere SAP-HCM-Audit- und Compliance- Tools und SuccessFactors gelegt, das war die richtige Entscheidung.”

Steven Wernike,
Geschäftsführer, Centric IT Solutions

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.