MAG 18-11
Artikel aus dem E-3 Magazin November 2018
Le SAP Competence Center Summit 2024 débute à
30. janvier 2019
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, wurde von Direktor Professor Christoph Meinel zum Fellow des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ernannt.
28. janvier 2019
Das SAP-Beratungshaus Cpro Industry Projects & Solutions hat zum 1. Oktober 2018 in Außernzell in Niederbayern, rund 170 Kilometer nordöstlich von München, eine neue Außenstelle eröffnet.
25. janvier 2019
SAP bringt mit Upscale Commerce ein neues SaaS-Angebot für den Mittelstand auf den Markt. Neu ist auch die SAP Cloud Platform Extension Factory. Kunden können in dieser Entwicklungsumgebung Anwendungen entwickeln und über sämtliche Cloud-Lösungen im C/4-Portfolio zur Verfügung stellen.
23. janvier 2019
SAP präsentierte 2013 auf der Sapphire Now 25 Anwendungen, die eine neue User Experience einleiten sollten: Fiori. Dies ist eine Abkehr von den bewährten Transaktionen. SAP-Kunden stehen vor der Herausforderung, wie die Fiori UX für eigene Anwendungen eingesetzt werden kann.
21. janvier 2019
Vier Monate nach Fristablauf hadern deutsche Unternehmen weiter mit der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung.
18. janvier 2019
Noch helfen sich die führenden Cloud-Anbieter gegenseitig. Ein Multicloud-Konzept soll dem SAP-Bestandskunden mehr Transparenz und mehr Flexibilität bringen. Aber noch fehlt der SAP’sche Beweis dafür, trotzdem scheint die Multicloud Realität zu werden.
16. janvier 2019
SAP hat eine Kooperation mit ESL, dem weltweit größten E-Sport-Unternehmen, vereinbart.
14. janvier 2019
Biotest, einem weltweit tätigen Anbieter von Plasmaproteinprodukten und biotherapeutischen Arzneimitteln, erschwerte die Verwaltung von Personalakten in Papierform zunehmend die Arbeit der HR-Abteilung. Deshalb entschied sich das Unternehmen, die elektronische Personalakte einzuführen.
11. janvier 2019
Die Komplettlösung zur Orchestrierung der Datenverarbeitung soll laut SAP für höhere betriebliche Effizienz sorgen und es Unternehmen erlauben, die Potenziale der Digitalisierung umfassend zu nutzen.
9. janvier 2019
In einer Aussendung vom 2. Oktober nahm Voice, der Bundesverband der IT-Anwender e. V., Stellung zur Lizenzsituation in der SAP-Community. Speziell das Thema „indirekte“ Nutzung und Interoperabilität beschäftigt Techniker und Juristen.
7 janvier 2019
Certes, SAP a présenté en avril un modèle de licence pour l'utilisation indirecte, mais il faudra encore du temps avant que toutes les ambiguïtés soient levées et que les entreprises utilisatrices soient vraiment au clair. Une interview exclusive sur le thème brûlant des licences et de l'utilisation "indirecte" avec Andreas Oczko, membre du comité directeur de DSAG.
21. décembre 2018
Itelligence und Harting haben eine Technologie- und Entwicklungskooperation geschlossen.