Arvato Systems mise sur l'IA générative avec Microsoft


Arvato Systems et Microsoft soutiennent ensemble les entreprises dans l'utilisation de l'intelligence artificielle générative. En plus de leur expertise bien établie dans le conseil pour la mise en œuvre de l'intelligence artificielle, ils présentent un portefeuille de services élargi et global.
Arvato Systems nutzt den Technologie-Stack von Microsoft, um Unternehmen bei der Nutzung generativer KI zu unterstützen. Mit dem Microsoft Azure OpenAI Service können Datenwissenschaftler und Softwareentwickler leistungsstarke Sprachmodelle wie Chat-GPT in Unternehmensapplikationen einbetten. Mit der Bereitstellung der M365-Copilot ist die generative KI nun auch direkt im Büroalltag der Endanwender angekommen. Um Unternehmen bei der Entwicklung geeigneter Strategien und spezifischer Anwendungsfälle für die generative KI zu helfen, nutzt Arvato Systems Microsoft-Technologien innerhalb eines erweiterten Leistungsportfolios.
Als Ergänzung des Tool-Stacks präsentiert Arvato Systems „AILA-Knowledge“ auf Basis von Microsoft Azure. Der neue Service ermöglicht ein effizientes Wissensmanagement in Unternehmen durch die Kombination von internen Dokumenten und Inhalten mit dem Sprachmodell OpenAI. Nutzerinnen und Nutzer erhalten in Sekundenschnelle präzise Antworten auf ihre Fragen inklusive konkreter Quellenangaben. Dies führt zu einer verbesserten Informationsverfügbarkeit und erhöht die Produktivität, beispielsweise im Kundensupport, im Außendienst, in der Produktion oder im Compliance Management.