Information et éducation par et pour la communauté SAP

DSAG Investment Report 2020: viel Umsatz für SAP

Am 23. Januar veröffentlichte die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe, DSAG e.V., den alljährlichen Investitionsreport. Die gute Nachricht: Wie fast jedes Jahr steigen bei einer Mehrzahl der DSAG-Mitglieder nicht nur die allgemeinen IT-Budgets, sondern auch das Budget für SAP-spezifische Ausgaben.
Magazine E-3
24 janvier 2020
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

„Die generell hohe Investitionsbereitschaft ist in der allgemein angespannten wirtschaftlichen Gesamtsituation ein bemerkenswertes Zeichen. Dies gilt aber offensichtlich nicht für alle Bereiche. 24 Prozent der Befragten aus produzierenden Unternehmen gaben an, dass ihr Budget sinkt.

„Das könnte damit zusammenhängen, dass aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung Unternehmen z. B. aus der Automobilindustrie trotz Digitalisierung noch etwas vorsichtiger in die Zukunft schauen“

schätzt Dr. Marco Lenck, Vorstandsvorsitzender der DSAG die Zahlen ein.

Eine E-3 Analyse der aktuellen SAP-Preisliste (PKL, Preis- und Konditionsliste) zeigt deutlich, warum bei den SAP-Bestandskunden die Investitionen steigen müssen: Die Funktionalität vieler SAP-Software-Komponenten wird fortlaufend reduziert.

SAP NetWeaver Engines, die früher eine hohe Anzahl von Funktionen aufwiesen, sind heute auf einzelne Aufgaben spezialisiert. Diese Spezialisierung vieler SAP-Software-Komponenten bedingt aber eine höhere Anzahl an SAP-Software.

Aus der Notwendigkeit, mehr SAP-Software zu lizenzieren, um einen ähnlichen Funktionsumfang wie in der Vergangenheit zu erzielen, entwickelt sich für die meisten SAP-Bestandskunden auch ein höheres SAP-Budget.

Mehr finanzielle Ressourcen für den SAP-Bereich muss demnach nicht bedeuten, dass die SAP-Bestandskunden nun verstärkt in innovative Themen wie IoT, KI oder das SAP´sche Leonardo investieren.

01 It Und Sap Investitionen 4

Die meisten Budgetmittel werden wahrscheinlich für den abermals teureren SAP-Betrieb notwendig sein, denn neben teurerer SAP-Software bei geringerer Funktionalität steigen natürlich auch die SAP-Beraterpreise am Markt aufgrund der S/4-Transformation.

Bis 2025 sollte die Transformation auf das neue ERP abgeschlossen sein und schon jetzt herrscht ein Mangel an Fachleuten und externen Beratern. Der Personalkosten steigen, was eben auch ein höheres IT/SAP-Budget bedingt.

Teilweise können sich die SAP-Bestandskunden gegen den Trend der teuren SAP-Software zu Wehr setzen: Bereits vor vielen Jahren haben die Analysten von Gartner empfohlen, unter keinen Umständen alte SAP-Softwareverträge zu kündigen.

In den alten SAP-Verträgen stecken noch NetWeaver-Engine-Lizenzen und Professional-User-Lizenzen mit sehr umfangreichen Funktionen. Diese alten Lizenzen sind noch immer gültig, wenn man als SAP-Bestandskunde in der Zwischenzeit keine neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unterschrieben hat.

Mit alten Lizenzen und einem guten Lizenzmanagement lassen sich jetzt und in Zukunft hohe IT-Kosten vermeiden und das gestiegene SAP-Budget kann für innovative Aufgaben verwendet werden.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.