Information et éducation par et pour la communauté SAP

Keine Big-Data-Analyse ohne Archivierung?

Archivierte Daten gewinnen eine immer größere Bedeutung bei der Analyse von Big Data. Laut einer aktuellen Gartner-Studie wird bereits 2017 die Analyse von Big Data die Hauptmotivation für Archivierungen werden, noch vor – wie bislang – Compliance-Aspekten.
Magazine E-3
2 septembre 2015
2015
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Gartner erwartet bei der Archivierung strukturierter Daten und Anwendungsstilllegung eine jährliche durchschnittliche Wachstumsrate (CAGR) von zehn Prozent.

Strukturierte Daten sind häufig transaktional und gehören zur Finanzbuchhaltung oder zum Backoffice. Es handelt sich dabei etwa um Personal- oder Patientenakten oder andere Anwendungsfälle, die viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, aufbewahrt werden müssen.

Zur Archivierung gehören deshalb auch die Vergabe von Sperrfristen, Sicherheit bei der Ablage sowie die Möglichkeit, adäquat auf eventuelle Gegebenheiten wie Audits, Gerichtsverfahren oder Ermittlungen reagieren zu können.

PBS Software wurde bereits zum 2. Mal in Folge in Gartners Magic Quadrant for Structured Data Archiving and Application Retirement aufgenommen. In diesem Jahr stieg PBS von der Spitze der Nischenanbieter auf zum „Challenger“.

Das Unternehmen ist Vorreiter in der Auslagerung archivierter SAP-Daten in eine spaltenorientierte Nearline-Datenbank, ursprünglich SAP (ehemals Sybase) IQ, inzwischen auch Vector von Actian oder DB2 BLU von IBM.

Diese Technik sorgt zum einen für eine extrem starke Komprimierung der Daten, zum anderen auch für deren sehr schnelle Analyse. Sie kann sowohl in operativen als auch in analytischen SAP-Lösungen eingesetzt werden und auch Fremddaten in die Analyse miteinbeziehen.

PBS-Lösungen sorgen für ein straffes Datenmanagement, das möglichst viele Daten aus der Primärdatenbank auslagert und doch einen schnellen Zugriff auf sie garantiert. Auch Compliance-Aspekte werden berücksichtigt.

Zudem bietet PBS auch die Möglichkeit einer Datenverwaltung außerhalb eines SAP-Systems, wie sie bei Systemstilllegungen oder Unternehmensverkäufen benötigt wird.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.