Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Erfolgsfaktoren im Cybercrime-Geschäft

REvil war eine der produktivsten Ransomware-as-a-Service-Kampagnen der jüngsten Vergangenheit. Zu ihren Opfern zählten weltweit Tausende Unternehmen. Wie kam es zu ihrem Erfolg?
Revista E-3
11 abril 2022
avatar

Zuletzt gelangen internationalen Ermittlern schwere Schläge gegen die kriminellen REvil-Hintermänner: Im Zuge einer Razzia verhaftete das US-Justizministerium im November 2021 sogenannte Affiliates, also Partner oder Teilnehmer des REvil-Netzes, und beschlagnahmte rund sechs Millionen US-Dollar an Lösegeldern. Dann nahmen der russische Inlandsgeheimdienst FSB und die russische Polizei im Januar 2022 14 mutmaßliche weitere REvil-Mitglieder fest und stellten zusätzliche Finanzwerte in Höhe von mehreren Millionen US-Dollar sicher. In den Augen der russischen Behörden ist damit eine der erfolgreichsten Ransomware-Gruppen mit einem jährlichen Umsatz von 100 Millionen US-Dollar und einem Marktanteil von 16,5 Prozent zerschlagen. Um ein solches Ergebnis zu erzielen, griffen die RaaS-Betreiber die verschiedensten Branchen an – vor allem Produktion, Rechtsdienstleistungen und Bauwesen.

Trabajo compartido, beneficio compartido, funcionamiento institucionalizado: el modelo Ransomware-as-a-Service.

Das Geschäft florierte zunächst und sicherte den Beteiligten große Gewinne: Bitdefender schätzt, dass sich etwa zehn Kernmitglieder und in Spitzenzeiten etwa 60 weitere Partner an den Aktionen beteiligten. Letztere erhielten rund 70 bis 80 Prozent des Gewinns. REvil zeigt exemplarisch die Leistungsstärke und den Organisationsgrad krimineller Ransomware-as-a-Service-Modelle. Im Netzwerk der Affiliates arbeiteten Entwickler, die Angreifer und Durchführer der Penetrationstests sowie die Eintreiber des Lösegelds eng zusammen und dachten dabei auch an die Infrastruktur, um vereinbarte Beträge einzusammeln. Sie bauten sogar einen Support für die Opfer auf, die zu zahlen bereit waren: Über ein Portal konnten diese das Lösegeld einzahlen. Zudem berieten die Kriminellen die angegriffenen Organisationen zum Erwerb von Kryptowährungen.

avatar
Revista E-3

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Escriba un comentario

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatización, Supervisión, Seguridad, Application Lifecycle Management y Gestión de datos die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Lugar de celebración

FourSide Hotel Salzburgo,
Colección Trademark de Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Fecha del acontecimiento

Miércoles, 10 de junio, y
Jueves, 11 de junio de 2026

Entrada anticipada

Reguläres Ticket

390 EUR sin IVA.
verfügbar bis 1.10.2025
590 EUROS sin IVA

Lugar de celebración

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Fecha del acontecimiento

Miércoles 22 de abril y
Jueves, 23 de abril de 2026

Entradas

Reguläres Ticket
590 EUR sin IVA
Entrada anticipada
verfügbar bis 1.10.2025
390 EUR sin IVA
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.