Shortfacts März 2021


Neue Maßstäbe für Execution Management
Celonis kündigt Celonis Multi-Event Log an. Das Unternehmen bietet seinen Kunden damit eine Innovation, die durch die automatische Analyse und Optimierung der Interaktionen zwischen miteinander verbundenen Geschäftsprozessen einen neuen Maßstab im Bereich Execution-Management-Systeme setzt. Das System misst die aktuelle Execution Capacity, identifiziert Execution Gaps und priorisiert im Anschluss die relevantesten Lücken. Das System gibt dann Handlungsempfehlungen oder schließt diese Lücken durch Automatisierungen in Echtzeit.
Herkömmliches Process Mining bietet Kunden einen signifikanten Mehrwert, indem Execution Gaps bei einem Prozess nach dem anderen identifiziert und beseitigt werden. In vielen Unternehmensbereichen wirkt sich jedoch ein Engpass oder eine Lücke in einem Prozess wiederum auf andere vor- oder nachgelagerte Prozesse aus. Gleichzeitig ist es mit einzelnen Prozess-Logs nahezu unmöglich, den Zusammenhang zwischen mehreren Bestellungen und deren Auswirkungen auf wichtige Kundenkennzahlen nachzuvollziehen. Um die Execution Gap in einem Purchase-to-Pay-Prozess zu schließen und den Cashflow umfassend zu optimieren, ist ein vollständiges Bild erforderlich, das alle miteinander verbundenen Prozesse erfasst. Mit dem Multi-Event Log von Celonis ist das jetzt möglich.