Information et éducation par et pour la communauté SAP

Wachstumsmarkt künstliche Intelligenz

Experten sagen der Technologie und dem Markt für künstliche Intelligenz (KI) eine glänzende Zukunft voraus. Das Marktvolumen 2016 wurde mit 643,7 Millionen US-Dollar beziffert. Bereits 2017 soll sich laut der Marktforschung Tractica das Marktvolumen verdoppeln.
Magazine E-3
5. avril 2017
Wachstumsmarkt künstliche Intelligenz
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Bis 2025 soll der KI-Markt auf 36,8 Milliarden US-Dollar ansteigen. Prognostiziert wird ein exponentielles Wachstum.

Auch das Marktforschungsinstitut Research and Markets prognostiziert bis 2022 einen Anstieg auf 16,3 Milliarden US-Dollar und eine jährliche Wachstumsrate von knapp 45 Prozent.

Experten sind sich einig: Die Bedeutung von KI wird ab 2017 signifikant zunehmen.

KI wird  Wirtschaftswachstum generieren

Laut Research and Markets hat KI das Potenzial, das jährliche Wirtschaftswachstum zu verdoppeln und die Arbeitsproduktivität um 40 Prozent zu steigern.

Für Deutschland prognostiziert die Unternehmensberatung Accenture eine Steigerung der Bruttowertschöpfung durch KI von 1,4 auf 3,0 Prozent und hält einen Anstieg der Arbeitsproduktivität um 29 Prozent für möglich.

Seit den 1980er Jahren verlangsamte sich das Wachstum führender Wirtschaftsnationen wie der USA, Japans oder Deutschlands. In der neuen KI-Technologie sehen Marktforscher daher die Wachstumschance schlechthin.

Schlüsseltechnologie Machine Learning

KI hat viele Gesichter. Wissensbasierte Systeme, wie IBMs Watson, beantworten Fragen und können logische Schlussfolgerungen ziehen.

Durch Mustererkennung können intelligente Softwareprogramme Personen auf Bildern oder Produktfehler identifizieren sowie Texte in andere Sprachen übersetzen.

Beispiele sind Google-Übersetzer oder Facebook, das KI nutzt, um Freunde auf Bildern zu erkennen. Weitere Anwendungsfelder sind Mustervorhersagen, beispielsweise bei der Datenanalyse, sowie Robotik im Dienstleistungssektor und der Produktion.

So unterschiedlich die Anwendungen sind, bei allen spielt Machine Learning eine wichtige Rolle, indem Maschinen, Roboter und Softwareprogramme ihre Performance eigenständig verbessern.

Machine Learning ist deshalb Schlüsseltechnologie und Wachstumstreiber.

KI bis in die Chefetagen

Experten prognostizieren eine transformative Wirkung durch KI in vielen Bereichen: Consumer, Wirtschaft und Behörden.

Ganze Wirtschaftszweige wie Handel, Dienstleistung, Finanzen, Gesundheit und Produktion werden tiefgreifende Veränderungen erfahren. KI wird bis in die Chefetagen vordringen und dort Einfluss auf Entscheidungen haben.

Die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen wird für Unternehmen zunehmend wichtiger, weshalb Big Data und Algorithmen als Entscheidungsgrundlagen herangezogen werden.

49 Prozent der deutschen Unternehmen beschreiben laut Studie ihre Entscheidungen als „sehr stark datengetrieben“.

Die Unternehmensberatung PriceWaterhouse Coopers stellt fest, dass bereits 97 Prozent der deutschen Unternehmen Datenanalysen zur Entscheidungsfindung einsetzen.

„Bereits heute kommt künstliche Intelligenz im Bereich der Datenanalyse bzw. Business Intelligence (BI) zum Einsatz“

kommentiert Jakob Rehermann, Geschäftsführer des BI-Entwicklers Da­tapine. Und weiter:

„Künstliche Intelligenz wird den Mehrwert der Datenanalysen und der Algorithmen wesentlich steigern und daher künftig bei Unternehmensentscheidungen eine wichtige Rolle spielen.“

Der Experte warnt zugleich:

„Bei allem technologischen Fortschritt sollte das Bauchgefühl bei der Entscheidungsfindung aber nicht komplett ignoriert und durch KI ersetzt werden.“

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.