Information et éducation par et pour la communauté SAP

Vom Ärgernis zum Erfolgsfaktor

Das Thema Stammdatenpflege im SAP war bisher im betrieblichen Alltag wenig attraktiv.
Magazine E-3
25 juillet 2017
Vom Ärgernis zum Erfolgsfaktor
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Die akkurate Eingabe der vielen Feldwerte z. B. im Materialstamm erfordert entsprechende Sorgfalt und nicht immer war Anwendern die Auswirkung von Flüchtigkeitsfehlern oder eigenmächtigen „Vereinfachungen“ bewusst.

Datenfehler können in Beschaffung, Disposition oder Produktion zu teuren Folgekosten führen, ohne dass sich daraus so leicht ein Business Case für ein professionalisiertes Stammdatenmanagement rechnen ließe.

Die digitale Transformation von Geschäftsprozessen verschärft die Anforderungen an die Stammdaten brutal. Sollen Prozesse automatisiert und selbstgesteuert ablaufen, verbietet sich manuelles Eingreifen, um Datenfehler auszubügeln.

Also sind Systeme gefragt, die von Anfang an für korrekte und vollständige Daten sorgen und dem Anwender mühevolle Kleinarbeit abnehmen. Umso mehr Zeit bleibt so für wichtige Entscheidungen.

Das Schweinfurter Systemhaus Apicon liefert mit dem Apicon Data Master ein solches Tool. Data Master ist ein SAP-zertifiziertes, vollständig in SAP ERP integriertes Cockpit. Die intuitiv bedienbare Oberfläche entlastet Anwender bei der täglichen Stammdatenpflege.

Eine eingebaute Datenanalyse generiert Diagramme und liefert außerdem wichtige Kennzahlen für Entscheider. So erkennt man sofort Handlungsbedarfe, ein Drill-Down führt direkt in die dargestellten Datenobjekte zur Bearbeitung.

Auch die Prozesse der Datenanlage und Pflege werden abgebildet. Das integrierte Aufgabenmanagement steuert diese Prozesse auch abteilungsübergreifend ohne aufwändigen Workflow.

Das System erkennt selbstständig Arbeitsaufgaben und ordnet diese dem entsprechenden Bearbeiter oder der Abteilung zu. Bei der interaktiven Datenpflege vereinfacht ein intelligenter Editor mit reduzierten Masken, Feldprüfungen, Formeln und Regeln sowie vielen Komfortfunktionen die Arbeit.

So lassen sich Feldwerte automatisch über ein integriertes Regelsystem bestimmen und mehrere Arbeitsschritte in einem Mausklick zusammenfassen. Mit dem Editor können auch unterschiedliche, logisch zusammenhängende Daten synchron bearbeitet werden.

Diese Technik wird auch für komplexe Massenänderungen angewandt. Diese lassen sich revisionssicher und ohne Behinderung durch massenhafte Objektsperren durchführen.

Das Tool ist modular aufgebaut und bietet übergreifende Funktionsketten z. B. für Materialstamm, Arbeitsplan, Stückliste, Einkaufinfosatz, Konditionen.

Die bei reduziertem Aufwand gewonnene Datenqualität setzt Potenziale frei, die für die weitere Digitalisierung dringend gebraucht werden. So wird aus dem Ärgernis Stammdaten der Treibstoff für neue Erfolge.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.