Information et éducation par et pour la communauté SAP

Vizuu setzt auf SAP

Vizuu, Tochterunternehmen der weltweit agierenden Gruppe Schäfer Werke, setzt mit seiner IoT-basierten Plattformlösung auf die Systeme von SAP.
Magazine E-3
10. janvier 2020
Vizuu setzt auf SAP
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Vizuu ermittelt mit seinen Datenloggern, die im Deckel von industriellen Großcon­tainern (IBCs) verbaut werden, bis zu 20 containerspezifische Messwerte. Diese werden mittels intuitiver Benutzeroberfläche auf der SAP-basierten Cloud-Plattform abgebildet und speisen bei Bedarf permanent die Warenwirtschaftssysteme ihrer Kunden.

Dabei ist die IoT-Lösung für alle gängigen ERP-Systeme einsetzbar, auch für SAP selbst. Vizuu stattet zunächst die Container aus dem Hause Schäfer aus, ist aber herstellerunabhängig und kann auch in bestehende Containerflotten anderer Marken integriert werden.

Mit den Daten können Flottenmanager ihre Waren entlang der Logistikkette tracken, leere Con­tainer erkennen oder sogar Alarme setzen, die vor möglichen Ereignissen warnen, und so die Warenwirtschaft optimieren.

Rainer Broecher

„Wir setzen auf die enge Partnerschaft mit dem größten europäischen Softwarehersteller, weil wir Sicherheit und permanente Verfügbarkeit für unsere hochsensiblen Prozesse benötigen.

Durch die Nutzung der SAP-Cloud-Plattform (SCP), SAP Leonardo Internet of Things (SAP Leonardo IoT) und SAP Analytics erhalten unsere Kunden zudem ein maximal nutzerfreundliches Front­end, welches sich in SAP wie auch in andere ERP-Systeme integrieren lässt“

so Rainer Bröcher, Geschäftsführer von Schäfer.

„Vizuu trägt der zunehmenden Bedeutung einer intelligenten digitalen Lieferkette Rechnung. Unsere Partnerschaft bietet Kunden Lösungen für permanente Transparenz in der Warenwirtschaft, für optimalen Ressourceneinsatz und verbesserten Kundenservice“

sagt Hartmut Thomsen, Präsident der Region Mittel- und Osteuropa bei SAP.

Hartmut Thomsen

Ziel sind smarte IBC im Sinne der Prozessoptimierung und IoT. Schäfers eigene Anforderung war es, eine intelligente Lösung zu finden, die warenwirtschaftliche Prozesse transparent macht und dem Nutzer in seinem eigenen ERP-System zur Verfügung gestellt werden können.

Im ersten Schritt wurde dazu eine Hardware entwickelt, die alle benötigten Informationen wie Füllstand, Standort, Druck und Temperatur etc. bereitstellt. Nachdem Kunden die Deckel umgerüstet haben, kann der Datenlogger die generierten Informationen zwei Jahre autark an den Nutzer senden.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.