Information et éducation par et pour la communauté SAP

La mise en réseau en période de changement

Die IA4SP-Zukunftswerkstatt 2018 will zeigen, wie SAP-Partner den Erfolg des Tagesgeschäfts mit der Zukunftssicherung der digitalen Transformation verbinden können.
Magazine E-3
20 avril 2018
La mise en réseau en période de changement
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Viele SAP-Partner sind mit dem Tagesgeschäft, der Optimierung bestehender Szenarien und Prozesse ihrer Kunden sowie den Herausforderungen des rasanten Wandels beschäftigt.

Dabei laufen sie Gefahr, die einmaligen Chancen der digitalen Innovation für ihre Unternehmen und Kunden zu verpassen. Nach dem Motto: Das hat ja noch Zeit.

Dabei wissen die Experten, dass die Chancen der digitalen Transformation nicht auf uns warten werden. Es gibt facettenreiche Herausforderungen, die einzelne SAP-Partner und digitale Innovatoren kaum allein erfüllen können.

Der Fokus der Veranstaltung richtet sich auf drei Schwerpunkte.

Premièrement die Sicherung des Erfolges im Tagesgeschäft durch aktive und ständig erweiterte Vernetzung im Verband.

Deuxièmement : den zielgerichteten Umgang mit den Anforderungen des Wandels durch kons­truktive Gespräche mit SAP und weiteren digitalen Innovatoren.

Troisièmement die rechtzeitige Wahrnehmung der Chancen der digitalen Transformation durch den gezielten Austausch mit Mitgliedern des IA4SP-Arbeitskreises „Digitale Transformation mit gezielter Geschäftsmodell-Innovation“.

Teilnehmer der Veranstaltung können mit Vordenkern und Experten über geeignete Lösungen für die aktuellen Herausforderungen diskutieren und die Synergien der gezielten Vernetzung praktisch erleben.

Bayer Und Mohmand

Gemäß dem Motto „Cloud follows Business“ gehören neben Innovationen wie Blockchain und Machine Learning die Themen digitale Transformation, Geschäftsmodell-Innovation, Gestaltung smarter Lösungspakete im Ökosystem, Arbeit 4.0 und europäische Datenschutz-Grundverordnung zu den Schwerpunkten der Veranstaltung.

Darüber hinaus können die Teilnehmer von den Ergebnissen der IA4SP-Arbeits- und Themenkreise profitieren und diese Erkenntnisse für ihren Geschäftserfolg nutzen.

So wird z. B. im Workshop „Wertschöpfende digitale Transformation mit smarten Leistungspaketen“ eine praktische Lösung zur profitablen Gestaltung von Instandhaltung und Service für innovative SAP-Kunden vorgestellt.

Die Lösung „Predictive Maintenance meets Smart Service“ ist durch die kreative Bündelung der Kompetenzen und Innovationen einiger Mitglieder des IA4SP-Arbeitskreises „Digitale Transformation mit gezielter Geschäftsmodell-Innovation“ entstanden.

Anschließend arbeiten Teilnehmer dieses Workshops an der Gestaltung neuer smarter Lösungen. Dieses praktische Beispiel zeigt, wie IA4SP-Mitglieder ihre innovativen SAP-Kunden aktiv in die digitale Zukunft begleiten können.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.