Information et éducation par et pour la communauté SAP

Indépendance et sécurité

La confiance dans les logiciels open source (OSS) a fortement augmenté. Alors qu'auparavant, les fonctionnalités limitées et les incertitudes liées aux licences étaient des obstacles à leur utilisation, l'open source est aujourd'hui considéré d'égal à égal avec les systèmes propriétaires.
Magazine E-3
4 mai 2016
Open-Source
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Hauptgründe für den Einsatz von OSS im Unternehmensumfeld sind offene Standards, Kosteneinsparungen sowie mehr Unabhängigkeit und Sicherheit. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von SwissICT und Swiss Open Systems User Group.

Vertrauen wächst weiter

Die Universität Bern hat im Auftrag des Not-For-Profit-Branchenverbands SwissICT und dem unabhängigen Verein /ch/open – Swiss Open Systems User Group 38 Behörden, 98 ICT-Unternehmen sowie 64 Firmen und Organisationen aus anderen Branchen befragt.

Interessantestes Ergebnis: Die Hinderungsgründe für die Einführung von Open-Source-Software haben sich deutlich in Richtung firmeneigener IT-Landschaft verschoben.

Das heißt, dass nicht Probleme mit der Lösung an sich, beispielsweise mangelnder Funktionsumfang oder Migrationsschwierigkeiten, die Unternehmen vom Wechsel zu quelloffener Software abhalten, sondern die fehlenden Schnittstellen und Abhängigkeiten bei proprietären Systemen.

Die Gründe liegen also in der bestehenden Infrastruktur der Unternehmen und nicht bei Open Source!

Im Vergleich zu früheren Studien der beiden Organisationen haben besonders folgende Argumente stark an Bedeutung verloren, die gegen den Einsatz von OSS sprachen:

Lizenzunsicherheiten, Reputation der Software, Benutzerakzeptanz, fehlendes internes Fachwissen und unzureichendes Schulungsangebot. Das ist ein Beleg dafür, dass die Vertrautheit im Umgang mit OSS und Open-­Source-Communities weiter zunimmt, während Unsicherheiten abnehmen.

Unternehmen messen etwaigen Umsetzungsproblemen mit quelloffener Software inzwischen weit weniger Bedeutung zu als noch vor einigen Jahren. Zum weitaus größten Teil wird OSS in Infrastrukturanwendungen eingesetzt, beispielsweise für Webserver, Datenbanken, Server-Betriebssysteme, Content-Management- Systeme und Applikations- und Portalserver sowie beim Cloud Computing.

Gerade im letztgenannten Bereich ist der Einsatz um 42 Prozent im Vergleich zur letzten Erhebung im Jahr 2012 besonders stark gestiegen.

Hohe Bedeutung von Dienstleistungen

Als wichtigste Gründe für den Einsatz von Open Source führen die befragten Unternehmen die Flexibilität bei der Gestaltung ihrer IT durch die Einhaltung offener Standards, Kosteneinsparungen und geringere Abhängigkeiten von Lieferanten (Vendor Lock-in) an – also die klassischen Vorteile von quelloffener Software gegenüber proprietären Lösungen.

Auch bei der Frage nach den am dringendsten benötigen Dienstleistungen im Open- Source-Umfeld sind sich die Teilnehmer einig: Die vier wichtigsten Dienstleistungen sind demnach die Lieferung von (automatisierten) Sicherheits-Updates, die Gewährleistungsübernahme, die Existenz von Dokumentationen und die Übernahme von Wartung und Support.

Im Mainstream angekommen

Interessant dabei: Diese Punkte gelten ebenso für Nicht-Open-Source-Projekte! Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass OSS im IT-Mainstream angekommen ist und sich kaum mehr von geschlossener Software unterscheidet.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.