Information et éducation par et pour la communauté SAP

Suse est désormais autonome

Suse renforce son équipe de direction pour poursuivre son succès, son dynamisme et sa croissance au sein de la communauté open source.
Magazine E-3
27 juin 2019
Suse est désormais autonome
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Suse gibt die Entstehung des größten unabhängigen Open-Source-Unternehmens bekannt, das durch die abgeschlossene Übernahme des Unternehmens von Micro Focus durch den Growth-Investor EQT gebildet wurde.

Suse agiert ab sofort als eigenständiges Unternehmen. Mit anhaltender Dynamik, dem Ausbau des Portfolios sowie der erfolgreichen Go-to-Market-Strategie ist Suse jetzt besser positioniert, sich auf die Anforderungen von Kunden und Partnern zu fokussieren und sie bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.

Management-Team verstärkt

Die nun unabhängige Suse hat zudem das Management-Team verstärkt und neue Positionen geschaffen, um die nächste Phase des fortgesetzt dynamischen Wachstums zu unterstützen.

Enrica Angelone wurde zum neuen Chief Financial Officer ernannt und Sander Huyts zum neuen Chief Operations Officer. Thomas Di Giacomo, ehemals Chief Technology Officer von Suse, ist ab sofort President of Engineering, Product and Innovation. Alle drei berichten an ­Suse-CEO Nils Brauckmann.

„Aktuelle IT-Trends zeigen deutlich, dass Open Source für Unternehmen wichtiger denn je geworden ist“

so Nils Brauckmann.

„Wir sind davon überzeugt, dass dies unseren Status als unabhängiges Open-Source-Unternehmen festigt. Unsere Open- Source-Lösungen, flexible Geschäftspraktiken, echte Herstellerunabhängigkeit ohne Vendor Lock-in sowie ein hochwertiger Service sind für Kunden- und Partnerunternehmen entscheidend geworden.“

Suses Neuaufstellung erfolgt zur rechten Zeit, da Container ein neues Maß an Agilität ermöglichen und der Bedarf an digitaler Transformation wächst, die auf Open Source Software Defined Infrastructure und Technologien zur Anwendungsbereitstellung basiert.

Die Erfahrung von Suse im Bereich Open-Source-Software, die starke Marke und eine Vielzahl innovativer Lösungen, darunter Container-Management, positionieren Suse ideal, um von dieser Marktdynamik zu profitieren sowie einen hohen Mehrwert für Kunden und Partner zu schaffen.

Die Unterstützung von EQT und der unabhängige Status von Suse werden die weitere Expansion des Unternehmens ermöglichen.

Kontinuierliche Innovationen im Bereich des Kerngeschäfts und bei den neuen Technologien werden für weiteres Wachstum sorgen, sowohl organisch als auch durch Zukäufe.

Rückkehr zur richtigen Zeit

Al Gillen, Group Vice President, Software Development and Open Source von IDC, sagt:

„Die Rückkehr von Suse in die Rolle eines unabhängigen Open-Source-Software-Unternehmens geschieht zu einem für die Branche entscheidenden Zeitpunkt. Open-Source-Software ist heute der bevorzugte Weg, um neue Lösungen zu entwickeln, und ist zudem als Grundlage für die meisten Public Cloud Services unersetzlich.

Als eines der größten reinen Open-Source-Software-Unternehmen der Branche wird die Unabhängigkeit von Suse den Kunden zugutekommen.“

Das erweiterte Management-Team von Suse unter der Leitung von CEO Nils Brauckmann wird auf dem rasanten Wachstum der letzten acht Jahre aufbauen und Lösungen auf der Grundlage aktueller und künftiger Marktanforderungen liefern und entwickeln.

Johannes Reichel, Partner bei EQT, sagt:

„Die Marktpräsenz von Suse, das starke Management, der Fokus auf den Erfolg der Kunden sowie die Fähigkeit, erfolgreich in Partnerschaften zusammenzuarbeiten, waren und werden auch weiterhin entscheidend sein, wenn Suse jetzt in diese nächste Phase der Entwicklung geht.

Suse ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Ressourcen, um die Art und Weise, wie Unternehmen auf der ganzen Welt Geschäfte machen, zu verändern.“

https://e3mag.com/partners/suse-linux-gmbh/

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.