Information et éducation par et pour la communauté SAP

Sonderfall österreichische Kollektivverträge

Lange Zeit galt die Erfassung österreichischer Reisekostenabrechnungen in Travel-Management-Systemen als schwer abbildbar – in vielen Unternehmen ist daher sogar noch die händische Abwicklung gang und gäbe.
Kathrin Eyben, Rocon
13 octobre 2017
[shutterstock.com:353240585, VikiVector]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Anders als in Deutschland oder in der Schweiz sind die umfangreichen Reisekosten-Regelungen in Österreich nicht nur im Gesetz verankert, sondern finden sich auch in branchenindividuellen Kollektivverträgen wieder.

In diesen jährlich zwischen der Arbeitgeberseite (Wirtschaftskammern) und den Gewerkschaften ausgehandelten Vereinbarungen werden unter anderem die Rahmenbedingungen der Reiseaufwände sowie der Reisekosten festgehalten.

Dadurch variieren die Tagessätze und die Besteuerung der Reisekosten von Branche zu Branche. Eine große Herausforderung für das automatisierte Reisekostenmanagement; dadurch war die Hinterlegung aller Regelungen aus den Kollektivverträgen in Concur bisher nicht möglich.

Als Concur Customer Success Partner hat Rocon deshalb ein individuell konfigurierbares Add-on entwickelt, die sogenannte Individual Travel Allowance oder kurz ITA, welche die Rahmenbedingungen der Kollektivvertragsanforderungen aller Branchen in Concur erfasst und abbildet.

Add-on Individual Travel Allowance

Legt ein Mitarbeiter eine neue Reisekostenabrechnung an, wählt er zunächst die Individual Travel Allowance in Concur aus. Alle individuellen, im Kollektivvertrag festgehaltenen Regelungen, zum Beispiel Tages- oder Steuersätze, zieht sich die Reisekostenmanagement-Software dank des Add-ons nun automatisch.

Der Mitarbeiter muss die jeweiligen Posten nur noch auswählen und kann seine Reisekostenabrechnung wie gewohnt ausfüllen. Im Falle einer fehlerhaften Eingabe erhält er eine automatisch generierte Meldung und kann nach einer Korrektur seine Abrechnung an den Genehmiger senden.

Die Individual Travel Allowance ist so konfiguriert, dass auch der Genehmiger etwaige Abweichungen in Concur direkt angezeigt bekommt – dadurch ist der Genehmigungsprozess transparent und die Abrechnung kann schneller bearbeitet werden.

Nach einer intensiven Testphase ist das Add-on inzwischen bei den ersten österreichischen Kunden erfolgreich im Einsatz. Demnächst wird das Add-on auch über das App Centre in Concur anforderbar sein.

avatar
Kathrin Eyben, Rocon

Kathrin Eyben ist Mitarbeiterin im Marketing bei Rocon Rohrbach.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.