Shortfacts – Oktober 2015


Smart Cities
SAP hat neue Technologien, Anwendungen und Software, die die nächste Generation von Smart Cities unterstützen. Beispielsweise verknüpft die analytische Cloud-Anwendung Vehicle Insights Fahrzeugdaten mit Sensordaten und liefert so aussagekräftige Informationen zum Verhalten und der Effizienz von Fahrern.
Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben den Zustand ihrer Fahrzeuge in Echtzeit im Blick und berücksichtigen dabei gleichzeitig Umweltbelastungen und Verkehrsprobleme.
Die App TwoGo verdeutlicht, wie man Software für Mitfahrgelegenheiten nutzen kann. Mit der CityApp hat SAP gemeinsam mit der Stadt Nürnberg eine Lösung für das Crowdsourcing vorgestellt. Damit können Bürger Mängel und Schäden in ihrer unmittelbaren Umgebung melden.
Algorithmen verknüpfen diese Meldungen mit Daten wie dem Verkehrsaufkommen im betroffenen Stadtteil. Stadtverwaltungen können anhand dieser Informationen ihre Prozesse optimieren.