Shortfacts – Juli/August 2020


Vereinheitlichung von Etikettierung
Das globale Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim hat Nicelabel ausgewählt, um einen globalen standardisierten Kennzeichnungsprozess zu schaffen. Zuvor hatte Boehringer Ingelheim entschieden, ein globales SAP-System an allen Standorten einzuführen, um Abläufe zu optimieren.
Dazu musste ein globales Kennzeichnungssystem implementiert werden, um eine nahtlose ERP-Integration zu erreichen, Etikettenwechsel zu erleichtern und weitere betriebliche Effizienzsteigerungen zu erzielen. Das Label-Management-System (LMS) von Nicelabel entsprach diesen Anforderungen. Boehringer Ingelheim nutzt das gesamte Funktionsspektrum des LMS, einschließlich des integrierten Etikettendesigners für die Gestaltung von Etikettenvorlagen.
Das Dokumentenmanagementsystem des Tools ermöglicht dem Unternehmen, seine manuellen Qualitätskontrollverfahren durch einen vollständig digitalisierten Qualitätssicherungsprozess zu ersetzen. Zunächst hat Boehringer Ingelheim LMS an seinen Produktionsstandorten in Ingelheim und Sant Cugat, Spanien, implementiert.