Shortfacts – Februar 2019


Verlässliche Stammdaten für Optimierung und Innovation
Verlässliche, klar definierte und zugreifbare Stammdaten sind der Dreh- und Angelpunkt, damit Fachbereiche, Business-Analysten, Data Scientists, Entwickler und IT im Rahmen ihrer datengetriebenen Tätigkeiten reibungslos und wirtschaftlich arbeiten können.
Zu diesem Ergebnis kommt das Würzburger Forschungs- und Beratungsinstitut für Unternehmenssoftware, Business Application Research Center (BARC), in seiner aktuellen Research-Note „Stammdatenmanagement – wesentliche Säule des digitalen Unternehmens“.
ZetVisions hat durch ein Sponsoring die kostenfreie Verteilung der unabhängigen Studie ermöglicht. Stammdaten sind nicht mehr nur für Buchhaltungssysteme und BI-Berichte notwendig und um operative Prozesse zu steuern.
Eine immer größere Rolle spielen sie für Advanced Analytics. Fortgeschrittene Analysen bieten wiederum erst dann einen Mehrwert, wenn ihre Modelle in die operativen und in die BI-Systeme eingebaut werden. Die Herausforderung besteht darin, diese Anwendungsbereiche besser miteinander zu koppeln, da nur hierdurch ein nachhaltig erfolgreiches Wirtschaften möglich ist.