Faits divers décembre/janvier 2018


Leonardo-Center-Netzwerk wächst
SAP will ihr weltweites Netzwerk von Leonardo Centern um acht neue Standorte erweitern: Im kommenden Jahr sollen Standorte in Berlin, Johannesburg, Moskau, Seoul, Singapur und Tokio sowie an Standorten in China und im Silicon Valley eröffnet werden. Sie folgen auf die bereits in diesem Jahr eröffneten Center in Bangalore, New York, Paris und São Leopoldo. Basierend auf dem digitalen Innovationssystem von SAP setzen die Leonardo Center sowohl Design Thinking als auch Co-Innovation ein und fungieren somit als „Front-End“ für Kunden und Partner, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. Die SAP Leonardo Center bilden ein globales Netzwerk von vernetzten physischen Standorten, die Anlaufstelle für den Austausch zur Digitalisierung und für Co-Innovation sind. Gleichzeitig bieten sie Zugang zu den SAP Leonardo Innovation Services. In den Zentren wird Leonardo mit IoT, maschinellem Lernen, Blockchain, Big Data, Analytik, Datenintelligenz und der SAP Cloud Platform als Schlüsselelemente für die digitale Transformation präsentiert, um den Begriff „digital“ greifbar zu machen. Zudem profitieren die SAP Leonardo Center von der Verbindung mit lokalen und regionalen Partnerunternehmen und bauen auf einem relevanten Branchenfokus auf. Sie bieten somit Raum für Innovationen, in denen Kunden und Partner die verfügbaren Ressourcen nutzen können, um sich fit für die digitale Zukunft zu machen.