Information et éducation par et pour la communauté SAP

SAPs chinesischer Traum

Die Alibaba Group und SAP planen, S/4 Hana Cloud und SAP Cloud Platform auf der Alibaba Cloud Infrastructure as a Service (IaaS) in China anzubieten. Das soll Kunden den Umstieg in die Cloud erleichtern und sie auf ihrem Weg zum intelligenten Unternehmen unterstützen.
Magazine E-3
6. novembre 2018
SAPs chinesischer Traum
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Alibaba und SAP stellen seit zwei Jahren gemeinsam Cloud-Lösungen für Unternehmen über die Alibaba Cloud bereit, um Kunden in China zu helfen, mit den ständig neuen Marktanforderungen Schritt zu halten.

Alibaba Cloud ist die Cloud-Computing-Sparte der Alibaba Group. Ab sofort werden die beiden Konzerne gemeinsam Innovationen entwickeln und auf den Markt bringen, um S/4 Hana Cloud bereitzustellen, das Flaggschiff-Produkt von SAP für erfolgreiches Business in der Cloud.

Die Cloud-Kunden von Alibaba können mithilfe der SAP Cloud Platform zudem ihre vorhandenen Unternehmenslösungen erweitern, neue Anwendungen entwickeln und Technologien von Drittanbietern integrieren.

„China ist seit mehr als zwei Jahrzehnten die zweite Heimat der SAP“

sagt SAP-Vorstandssprecher Bill McDermott.

„Die erweiterte Partnerschaft zwischen Alibaba und SAP gibt uns neue Möglichkeiten, indem wir intelligente Unternehmen schaffen und damit das digitale China stärken. SAP sieht dem chinesischen Traum mit Freude entgegen, da wir hier substanzielles Wachstum in den kommenden Jahren erwarten.“

Überall einfach

„Wir freuen uns, dass unsere Partnerschaft mit SAP heute die nächste Stufe erreicht hat“

sagt Daniel Zhang, Chief Executive Officer der Alibaba Group.

„Die Verfügbarkeit der weltweit bekannten ERP- Software S/4 Hana Cloud auf Alibaba Cloud ist ein weiterer Meilenstein in unserer Globalisierungsstrategie und beispielhaft für unsere Mission, Geschäfte überall einfach zu machen.

Wir haben in der Vergangenheit eng mit SAP zusammengearbeitet, und es ist für uns spannend, unsere Partnerschaft auszubauen.“

Jack Ma, Executive Chairman der Alibaba Group, erklärt:

„Unternehmer, die an die Zukunft glauben und sie annehmen und die ein neues Denken, neue Konzepte und neue Technologien nutzen können, werden die künftigen Gewinner sein.“

Bill-McDemott

SAP S/4 Hana Cloud macht mit seinen KI-gestützten Funktionen für Automatisierung und vorausschauende Analysen, sprachbasierten, dialogorientierten Oberflächen und zukunftsweisenden Geschäftsprozessen Unternehmen intelligenter.

Mit S/4 Cloud können Unternehmen zentrale Geschäftsprozesse kostengünstiger migrieren, Bereitstellungs- und Innovationszyklen verkürzen und eine schnellere Wertschöpfung erzielen.

Eine wachsende Anzahl von Unternehmen in China steigt auf S/4 Cloud um. Die SAP Cloud Platform ist eine offene Platform as a Service (PaaS), die eine In-memory-Datenbank und ein Paket von Technologie- und Business-Services zur Entwicklung, Erweiterung und Vernetzung von Unternehmensanwendungen bereitstellt.

Als offene und flexible Anwendungs- und Integrationsplattform ermöglicht sie Kunden, neue Anwendungen und modernste Technologien schnell zu entwickeln und vorhandene zu personalisieren sowie anzupassen.

Top-3-Anbieter von IaaS

Das 2009 gegründete Unternehmen Alibaba Cloud ist Chinas größter Anbieter von Public-Cloud-Diensten und nach Gartner einer der drei wichtigsten IaaS-Anbieter der Welt. Mit der Partnerschaft vergrößert sich die globale Reichweite von S/4 Hana Cloud und der SAP Cloud Platform auf alle führenden Public Clouds.

Im Rahmen der Vereinbarung wird SAP die Technologie von Alibaba Cloud weiter einsetzen. Im Gegenzug nutzt Alibaba SAP S/4 Hana, um eigene Innovationen voranzutreiben und sein neues Geschäftsmodell zu unterstützen.

Alibaba und SAP prüfen eine erweiterte Zusammenarbeit in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Internet der Dinge sowie New Retail und New Manufacturing, den neuen Initiativen der Alibaba Group.

Aus der Zusammenarbeit sollen Lösungen entstehen, die Unternehmen beim digitalen Wandel unterstützen und ihnen helfen, den Mehrwert für Kunden zu steigern.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.