Information et éducation par et pour la communauté SAP

SAP Data Space zum Netzwerken

Mit einem neuen Standort namens Data Space in Berlin-Mitte präsentiert sich SAP künftig der Öffentlichkeit in der Bundeshauptstadt.
Magazine E-3
25 novembre 2016
Neue Berliner SAP Niederlassung
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Mit einem neuen Standort namens Data Space in BerlinMitte präsentiert sich SAP künftig der Öffentlichkeit in der Bundeshauptstadt.

Als Impulsgeber will SAP in der Rosenthalerstraße 38 zu einem breiten Dialog zur digitalen Transformation einladen.

Der neue Standort nahe den Hackeschen Höfen besteht im Erdgeschoss aus dem mietbaren Veranstaltungsbereich „Data Hall“, dem interaktiven „Data Room“ und dem Restaurant „Data Kitchen".

Die „Data Hall“ bietet Platz für rund 100 Gäste. Zielgruppe sind Unternehmen, Regierungsvertreter, Les start-ups, Universitäten, Medien und Künstler, die Themen rund um die digitale Transformation inszenieren wollen.

Der „Data Room“, ein digitaler Kreativ-Raum mit interaktiven Oberflächen, soll Besucher inspirieren und spielerisch zum Ausprobieren neuer Technologies animieren.

Die Data Kitchen ist ein öffentliches Restaurant. Als Betreiber konnte SAP den Berliner Gastronomen Heinz Gindullis, genannt Cookie, gewinnen.

Berlins erstes Digital-Restaurant ist seit Anfang November im Testbetrieb. Schon vor dem Restaurantbesuch können Gäste Speisen und Getränke über die Website www.datakitchen.berlin/de bestellen und bezahlen.Eine entsprechende App folgt in Kürze.

Die Köche bereiten die Bestellung pünktlich zur gewünschten Uhrzeit frisch zu. Der Gast holt beim Eintreffen ohne lästiges Warten sein Essen mit dem Smartphone aus einem digitalisierten Automaten, der sogenannten „Food Wall“.

Im ersten Stock befindet sich außerdem der „Data Hub“, Sitz des neuen SAP IoT Accelerator Programms.

Dieses neue Co-Innovationsprogramm richtet sich an B2B-Les start-ups, die sich mit dem Internet der Dinge beschäftigen.

Neben umfassendem Mentoring stellt SAP dort Arbeitsplätze zur Verfügung und eröffnet Zugang zum SAP-Ökosystem.

Stefan-Ries Zitat

Stefan Ries, Personalvorstand der SAP:

„Wir wollen die Attraktivität Berlins nutzen, um SAP mit dem Data Space erlebbar zu machen. Außerdem soll ein Ort entstehen, wo ein lebhafter Austausch rund um die Digitalisierung stattfindet. So sollen neue Synergien entstehen“

Insgesamt umfasst der Data Space mit seinen vier Elementen Data Hall, Data Room, Data Hub und Data Kitchen 700 Quadratmeter. Erst im April hatte SAP ein neues Büro in der Münzstraße eröffnet.

Damit hat SAP nun drei Präsenzen allein in BerlinMitte, außerdem zwei große Standorte in Potsdam sowie ein Büro dans BerlinSchönefeld.

Die offizielle Eröffnung des Data Space findet im Dezember 2016 statt.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.