Information et éducation par et pour la communauté SAP

Module complémentaire SAP pour la décarbonisation

La transition numérique vers la durabilité place les dirigeants devant des tâches de transformation exigeantes. Ils exigent des solutions économiques par le biais de décisions basées sur des chiffres comme fondement valable de toutes les aspirations "vertes".
Lorenz Beckmann, NTT Data Business Solutions
Paul Dietrich, NTT Data Business Solutions
Luisa Swetlik, NTT Data Business Solutions
11 septembre 2024
avatar
avatar
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Ein vielversprechender Ansatz ist Green Ledger – eine Methode, die Prinzipien der Finanzbuchhaltung auf das Nachhaltigkeitsmanagement überträgt und den Weg zur Umsetzung einer fundierten und umfassenden Nachhaltigkeitstrategie einschlägt. Zum Beispiel ermöglicht es Unternehmen, den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte vorgangs­basiert entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erheben, zu verfolgen und zu berichten. Durch die transparente Dokumentation und den Nachweis von Emissionswerten können Unternehmen so die ökologischen Auswirkungen ihrer Prozesse identifizieren und steuern.

Grüne Datenlösung

In enger Zusammenarbeit mit namhaften Kunden, die schon in Richtung Green Ledger arbeiten, ist ein entscheidender Schritt in Richtung digitaler und „grüner“ Datentransparenz getan worden. Konkret wurde eine Lösung entwickelt und bereits implementiert, die detaillierte Informationen zu Produkten und ihren Bestandteilen einfach und zentral im SAP-System selbst erfasst. So kann der Carbon Footprint von Produkten und sogar einzelner Komponenten zentral und jederzeit aktuell dargestellt sowie ausgewertet werden.

Die Herausforderung der CO2-Berichterstattung entlang der gesamten Wertschöpfungskette innerhalb eines SAP-ERP-Systems beschäftigt jedoch nicht nur Pilotkunden dieser Lösung, sondern viele weitere Unternehmen. Deshalb entwickelt NTT Data Business Solutions derzeit mit weiteren Kunden die Lösung zu einem ausgereiften SAP-Add-on weiter, dem SDMS (Sustainability Data Manager Simplified). Das Add-on wird Anfang 2025 sowohl für SAP ECC als auch S/4 Hana und unabhängig vom Betriebsmodell zur Verfügung stehen. So werden Mehr­werte für eine breite Kundenbasis im Hinblick auf Datentransparenz und Berichterstattung entlang der gesamten Wertschöpfungskette geschaffen.

Transformative Verknüpfung

Digitale Tools ermöglichen Datentransparenz sowie -analyse und unterstützen damit Unternehmen, Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen und CO2-Emissionen zu verfolgen und zu minimieren. Mithilfe intelligenter Technologien lassen sich Vermeidungsmaßnahmen ableiten und Prozesse optimieren. Die Zusammenarbeit mit dem SAP-Beratungshaus zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur den Klimaschutz fördert. Sie kann, mit den richtigen Maßnahmen, auch zum wesentlichen Motor für mehr Innovation und Effizienz werden – was nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile mit sich bringt.


Vers l'inscription du partenaire :

avatar
Lorenz Beckmann, NTT Data Business Solutions

Lorenz Beckmann est Principal Solution Expert and Advisor pour SAP S/4 Hana, Installed Base S4Move et Solution Design chez NTT Data Business Solutions.


avatar
Paul Dietrich, NTT Data Business Solutions

Paul Dietrich ist Innovation Manager for Sustainability bei NTT Data Business Solutions.


avatar
Luisa Swetlik, NTT Data Business Solutions

Luisa Swetlik ist Innovation Manager for Sustainability bei NTT Data Business Solutions.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.