Information et éducation par et pour la communauté SAP

S/4-Konvertierung

Immer mehr Kunden beabsichtigen, die Vorteile von S/4 zu nutzen. Alegri ist selbst mit S/4 produktiv und hat bereits einige Kunden bei der Umstellung auf S/4 begleitet.
Magazine E-3
25 septembre 2017
S/4-Konvertierung
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Über vielfältige technische Voraussetzungen und Fragestellungen hinaus ergeben sich die Vorteile für den Fachbereich erst nach einer inhaltlich vollständigen Konvertierung.

Im Bereich Finanzen und Controlling sind zwei wesentliche Voraussetzungen zu schaffen, um die Transformation auf S/4 vollbringen und damit die Innovationen von S/4 nutzen zu können: Das neue Hauptbuch muss konzipiert und die Umstellung durchgeführt werden.

Dies lässt sich vor der gesamten technischen Umstellung als Vorläuferprojekt oder im Zuge der Konvertierung selbst erledigen. Wird die Umstellung zusammen mit der Konvertierung realisiert, sinkt die Komplexität des Schrittes, jedoch werden nur Basisfunktionalitäten des neuen Hauptbuchs aktiviert.

Der Wechsel von Kreditoren und Debitoren auf Geschäftspartner ist ein zwingender Bestandteil der Konvertierung. Hier ist der Aufwand von der bisherigen Art der Implementierung der Kreditoren und Debitoren abhängig und kann über einen weiten Bereich hin variieren.

Wichtig ist, ob Drittsysteme vom zentralen SAP ERP mit Kreditoren und Debitoren versorgt werden – dann zieht sich die Umstellung ggf. auch auf diese Systeme hin. Der technische Aspekt der Bereinigung von Aggregats- und Indextabellen ist für die Fachseite an vielen Stellen transparent.

Hier ist zu prüfen, ob Eigenentwicklungen schreibend auf diese Tabellen zugreifen, denn das ist künftig nicht mehr möglich. Ein lesender Zugriff ist durch virtuelle Views weiter gegeben.

Für die Fachseite sind in der Betrachtung die Transaktionen wichtig, die sich verändern. Diese sind z. B. nur noch durch WebDynpro oder Fiori nutzbar. Hier sollte eine Nutzungsanalyse z. B. durch die Optimization Services von Alegri vorgeschaltet und passende Schulungsmaßnahmen geplant werden.

Für die Umstellung ist unerlässlich, dass Kapazität bei den Key-Usern bedacht wird. Dies lässt sich durch ein gutes Testkonzept und dokumentierte Testfälle reduzieren.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.