Information et éducation par et pour la communauté SAP

Active sourcing – Recruiting 2.0 mit Hana

Active Sourcing ist seit vielen Jahren ein Hype-Thema im HR-Umfeld. Mittels Active Sourcing nutzen Unternehmen oder auch Personalvermittler Suchmaschinen sowie soziale Netzwerke wie Xing, LinkedIn etc., um vakante Stellen kurz-, mittel- oder langfristig zu besetzen.
Jörn Döring, Detect Value
1er septembre 2016
[shutterstock.com:418393279, Finevector]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Aufgrund der neuen Funktionalitäten im Hana-Umfeld ist es möglich, eine Webplattform für die gezielte Suche nach qualifizierten Mitarbeitern aufzubauen.

Schwerpunkte dabei sind eine sichere Systemumgebung, die Integration der bestehenden ERP-Systeme sowie die Nutzung des Internets für komplexe, integrierte Geschäftsszenarien.

Bei Active Sourcing versuchen Unternehmen aktiv, in persönlichen Kontakt mit potenziellen Bewerbern und Mitarbeitern zu treten und eine dauerhafte Beziehung zu den Bewerbern aufzubauen.

Durch den Aufbau eines Pools an potenziellen Kandidaten erhöhen Unternehmen einerseits ihre Möglichkeiten, schnell auf personelle Engpässe reagieren zu können, andererseits ersparen sich die Unternehmen das erneute Schalten von kostspieligen Stellenanzeigen.

Aktueller Stand

Joerg DoeringDie gezielte Suche nach qualifizierten Arbeitskräften stellt für viele Unternehmen noch immer eine große Herausforderung dar. Speziell bei der Suche nach kurzfristig verfügbaren Ressourcen, wie z. B. bei externen Mitarbeitern in IT-Projekten, werden Beratungsfirmen mit wenig zielführenden Anforderungen von Personaldienstleistern überschwemmt.

Der ideale Kandidat soll alles können, ist sofort verfügbar und kostet nichts. Den passenden Kandidaten mit diesen Anforderungen zu finden ist mit den gängigen Personalbeschaffungsmethoden fast unmöglich.

Geringe Arbeitslosigkeitsquoten, Globalisierung sowie der demografische Wandel verstärken den Ressourcenmangel. Sieht man sich die existierenden Active-­Sourcing-Web-Plattformen genauer an, bieten diese meist nicht mehr als eine einfache Auswertung von Lebensläufen an, jedoch fehlen zum Teil Informationen über Schlüsselqualifikationen, Verfügbarkeiten etc.

Des Weiteren stellt die Aktualität der Daten eine große Herausforderung für die Anbieter dar. Hier muss dem Kandidaten die Möglichkeit gegeben werden, mit seinem Smartphone jederzeit seine Qualifikationen und Verfügbarkeiten zu aktualisieren.

Conclusion :

Unternehmen müssen umdenken und neue Wege gehen, um schnell und gezielt ihre potenziellen neuen Mitarbeiter anzusprechen.

Anforderungen an ein Active Sourcing Tool

Die Kriterien für ein Active Sourcing Tool, leiten sich aus dem aktuellen Stand ab. Das Ziel ist es, eine einfache und intuitiv bedienbare Applikation zur Verfügung zu stellen, die auch auf jedem Endgerät funktioniert.

Die Architektur der Anwendung muss den folgenden Kriterien genügen: Sicherheit von Code und persönlichen Daten, die Anbindungsmöglichkeit von eigenen Systemen wie z. B. den eigenen Personalwirtschaftssystemen, Realtime-Szenarien, Internetanbindung (IoT), Erstellung und Nutzung eigener Services, die geschützt sind, sowie die Zukunftsfähigkeit und Erweiterbarkeit.

Als Basisfunktionalität für die Auswertung von Stellenausschreibungen wird die Text-Analyse-Funktion der Hana-Plattform genutzt. Somit ist es im Hana-Umfeld möglich, im Zusammenspiel mit einer XS Engine und SAPUI5 solch eine Plattform zu entwickeln.

DetValue

Sufindu ist ein Ressource Management Tool, das mit SAPUI5 nativ in der Hana-Umgebung entwickelt und von SAP als „­Powered by Hana“ zertifiziert wurde.

Aufgrund der Architektur kann dieses Tool sowohl als On-Premise-Lösung innerhalb von Unternehmen als auch als Public-­Cloud-Lösung für jedermann genutzt werden.

Mit der Verknüpfung von Stellenanzeigen aus dem Internet oder Profilen aus Social-Media-Netzwerken können die in Sufindu hinterlegten Ressourcen gegen die Anforderungen abgeglichen und zugeordnet werden. Durch diesen Active-Sourcing-Prozess wird die Performance und vor allem die Trefferquote extrem erhöht.

avatar
Jörn Döring, Detect Value

Jörn Döring ist Geschäftsführer und Mit-Gründer von Detect Value


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.