Information et éducation par et pour la communauté SAP

Offensive de qualification

Cloud Foundry lance la plus grande initiative de certification au monde, "Cloud Foundry Certified Developer", afin de pallier la pénurie critique de développeurs d'applications cloud. Dell EMC, IBM, Pivotal et SAP proposeront des formations pour répondre à la forte demande des utilisateurs finaux.
Magazine E-3
31 mai 2017
Offensive de qualification
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Cloud Foundry Foundation, Anbieter der Branchenstandard gewordenen Plattform für Cloud­anwendungen, gab angesichts des verschärften Mangels an Entwicklern den Start der weltweit größten Initiative zur Zertifizierung von Entwicklern cloudnativer Anwendungen bekannt.

Das „Cloud Foundry Certified Developer“-Programm wird zusammen mit dem Partner Linux Foundation angeboten. Keine andere Organisation weltweit hat bisher mehr Schulungen und Zertifizierungen für Open-Source-Entwickler durchgeführt.

Der genaue Startschuss des Programms wird auf der im kommenden Juni stattfindenden „Cloud Foundry Summit Silicon Valley“ bekannt gegeben.

Bjoern GoerkeWeltweit suchen Unternehmen qualifizierte Entwickler. Laut der aktuellen Studie der Bitkom zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte vom Herbst 2016 gab es damals 51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten in Deutschland.

Allein in den USA gibt es 250.000 Stellenangebote für Softwareentwickler und 500.000 unbesetzte Stellen, die technische Skills vo­raussetzen. Prognosen sprechen von einer Verdoppelung dieser Zahl auf 1.000.000 innerhalb der nächsten zehn Jahre.

Die neue Cloud-Foundry-Zertifizierung bietet Entwicklern, die auf der Suche nach ihrer ersten Stelle sind oder die nächste Stufe der Karriereleiter erklimmen wollen, die Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzuheben.

Mit der performance- und communitybasierten und von den Distributionen anderer Anbieter unabhängigen „Cloud Foundry Developer Certification“ können Entwickler Cloud-Skills und Expertenwissen am besten nachweisen.

Organisationen müssen dafür Sorge tragen, dass ihre Entwickler in einer Cloud-Foundry-Umgebung hochproduktiv sein können. Die Cloud-Foundry-Zertifizierung für Entwickler und die Kurse werden online zur Verfügung stehen, sodass Training und Zertifizierung von überall in der Welt möglich sind.

„Als Branche müssen wir alles Mögliche unternehmen, um Kunden unterstützend zur Seite zu stehen, die sich durch digitale Transformation zukunftsorientiert aufstellen wollen“

so Björn Goerke, Präsident SAP Cloud Platform bei SAP.

„Bei der SAP betrachten wir Entwickler als Vorreiter cloudgetriebener Innovation und digitaler Transformation. Daher unterstützen wir das zentrale Bemühen der Cloud Foundry, den Pool an Cloud-Entwicklern zu erweitern.“

Die Zertifizierung stellt sicher, dass ein Bewerber distributionsübergreifend über Praxiserfahrung mit Cloud Foundry verfügt, einschließlich der 2017 zertifizierten Plattformen Huawei FusionStage, IBM Bluemix Cloud Foundry, Pivotal Cloud Foundry, SAP Cloud Platform und Swisscom Application Cloud.

Das Trainingsmaterial kann auch lizenziert werden, sodass die Mitglieder der Cloud Foundry Foundation die Inhalte über ihre eigenen Mitarbeiter- und Kundentrainingskanäle anbieten können.

Das „Cloud Foundry Certified Developer“-Programm stützt sich auf einen Bericht, der im November 2016 von der Cloud Foundry Foundation herausgegeben wurde. Weltweit wurden nahezu 900 IT-Entscheider befragt.

Es stellte sich heraus, dass die Fähigkeit der Unternehmen, sich der digitalen Transformation zu verschreiben, aufgrund der zunehmenden Cloud-Skill-Defizite gefährdet ist.

Weiterhin geht aus dem Report hervor, dass Unternehmen die Zahl der intern zu schulenden Ingenieure verdoppelt haben, anstatt das Engineering nach Übersee auszulagern oder talentierte Bewerber einzustellen, um den Mangel an Skills in den Griff zu bekommen, denn:

Digitale Kompetenz entwickelt sich immer mehr zur Kernkompetenz moderner Unternehmen. Die Cloud-Foundry-Zertifizierung für Entwickler soll diese Defizite beheben. Jeder Entwickler kann seine bevorzugte Kursart wählen und sich ein nachhaltiges, vermarktbares Skillset aneignen.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.