Information et éducation par et pour la communauté SAP

Plattformen sind das neue „Client/Server“ in der SAP-Welt

Dem Anwender soll es so leicht wie möglich gemacht werden – koste es, was es wolle. Wer jetzt noch die Übersicht über alle IT-Plattformen behält, darf sich glücklich schätzen.
Magazine E-3
7. janvier 2020
Plattformen sind das neue „Client/Server“ in der SAP-Welt
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Nach der Hana Cloud Platform (HCP), Hana Enterprise Cloud (HEC) und der SAP Cloud Platform (SCP) ist noch lange nicht Schluss mit den Plattformmetamorphosen. Plattformen scheinen die Lösung für jede digitale Transformation zu werden.

Vorläufiger Höhepunkt und frisch auf der SAP TechEd in Barcelona vorgestellt: die SAP’sche Business Technology Platform für das intelligente Enterprise.

Hierbei handelt es sich um eine technisch hochwertige Plattform für Geschäftsprozesse. Womit sich die Frage stellt: Was treibt die Plattform an und wie stellt sie sich gegenüber dem Anwender dar?

Naturgemäß ist der „Motor“ der Business Technology Platform die SAP-Datenbank Hana mit ihren zahlreichen Engines. Zur diesjährigen TechEd wurden die Scheinwerfer besonders intensiv auf die Graph-Engine fokussiert.

Hierbei handelt es sich um eine Graph-Datenbank, die auf den Prinzipien der Graphentheorie beruht. Diese Graph-Datenbank wiederum soll Plattform für SAP Graph werden, ein semantischer API-Layer, der den Datenaustausch zwischen SAP-Applikationen ermöglichen soll, ähnlich dem bekannten SAP Data Hub.

Geplant ist diese virtuelle interaktive Zugriffsschicht „SAP Graph“ über sämtliche Daten jeglicher Quellen hinweg mit einer skalierbaren Abfrage-Engine, um Datennutzung und -verwaltung zu entkoppeln.

Die Anwender sollen eine vereinfachte, einheitliche Datenzugriffsschicht bekommen. Damit könnten sie in der Lage sein, die Datenverarbeitung zu optimieren und gleichzeitig die Datenintegration in ihren intelligenten Anwendungen zu konsolidieren und zu harmonisieren.

SAP Hana Cloud wiederum – also eine Hana-Instanz inklusive der Graph-Engine – kann entweder als eigenständige Lösung oder als Erweiterung einer vorhandenen On-prem-Umgebung eingesetzt werden.

Der sichtbare Teil der Business Technology Platform soll Quartz Light werden, das neue Design der Benutzeroberfläche von Fiori 3. Alle SAP-Produktteams haben an der Gestaltung und Entwicklung von SAP Fiori 3 mitgearbeitet. Das Design soll jetzt konsistenter und besser in das gesamte SAP-Portfolio integriert sein. Dadurch kann sich auch der Schulungsaufwand verringern.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.