Information et éducation par et pour la communauté SAP

Sans standardisation, rien ne va plus

Entre-temps, il est clair que SAP établit un standard informatique avec S/4 Hana. Cortility présentera au salon E-World 2020 les réponses à élaborer dès aujourd'hui pour la stratégie future des services municipaux.
Cortility GmbH
18 juin 2020
Sans standardisation, rien ne va plus
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Zeitdruck, Kostendruck und Datenflut erfordern effizientere IT-Systeme und -Prozesse. Und dabei ist es egal, ob die Regulierung oder Anforderungen durch neue Geschäftsmodelle die Treiber sind.

Auch die mittlerweile in der Energiewirtschaft spürbaren technologischen Trends wie Cloud und Big Data sorgen dafür, dass Standardisierung und Automatisierung die wesentlichen strategischen Aufgaben für eine zukunftsfähige IT sind.

„Viele Prozesse werden in Zukunft in Cloud-Systemen ablaufen, die für den Nutzer eine Blackbox sind“

blickt Klaus Nitschke, Geschäftsführer von Cortility, voraus.

Auch würden Geschäftsprozesse zukünftig mit unterschiedlichen, ineinandergreifenden und standardisierten Tools abgebildet – eine Individualisierung mit Programm-Code wie bisher wird kaum noch möglich sein.

„Das ist vergleichbar mit einem klassischen Lego-Haus: Da greift man auf Standard-Bausteine zurück, um seine Lösung zu realisieren“

erklärt Nitschke.

„Die Entwicklungen bei den IT-Systemen sorgen dafür, dass wir nicht mehr über technische Einführungsprojekte sprechen, sondern über Transformationsprojekte, die in die Geschäftsprozesse der Unternehmen eingreifen“

hebt Nitschke hervor. Er betont dabei, dass bereits heute die konzeptionellen Grundlagen erarbeitet werden sollten und auch können.

„Welche Lehren aus den Umsetzungsprojekten zu MaKo 2020 für die Zukunft gezogen werden können, steht bei uns dieses Jahr ebenso im Fokus wie die grundlegende Veränderung der IT-Strategie durch SAP S/4 Hana, Cloud-Produkte, wie die SAP MaKo-Cloud oder die SAP Cloud Plattform, und andere Energiewirtschaftssoftware rund um die Digitalisierung“

so der Branchenexperte.

Intelligentes Vertrags- management auch im Einkauf

Während die automatisierte Steuerung der Lieferverträge bei vielen Stadtwerken heute schon Alltag ist, erfolgt das eigene Vertragsmanagement häufig noch wie vor Jahrzehnten. Dabei ermöglicht die Automatisierung neben deutlichen Effizienzsteigerungen auch zusätzliche Chancen für den Einkauf.

So können Wartungspläne, Geräte-Lifecycle und Kündigungsfristen im System hinterlegt werden und für eine höhere Transparenz bei den Handlungsoptionen sorgen. Ebenso bietet Cortility auch das Vertragsmanagement als Stand-alone-­Anwendung san.

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.