Information et éducation par et pour la communauté SAP

Itesys étend sa présence sur le marché avec NexQuent Consulting

Itesys, spécialiste des services de projet et d'exploitation SAP Basis, conclut une alliance stratégique avec NexQuent Consulting en Allemagne.
Magazine E3
20 août 2024
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Durch die Partnerschaft wächst Itesys um rund 40 SAP-Experten und erweitert sein Portfolio in den Bereichen SAP Betriebs- und SAP Technologie-Consulting. Durch die Expansion nach Deutschland festigt das Unternehmen nicht nur seine Marktpräsenz, sondern etabliert zugleich eine strategische Basis für nachhaltiges Wachstum und internationale Wettbewerbsfähigkeit.

NexQuent Consulting ist ein Full-Service-Provider für zentrale SAP-Themen wie Betrieb, Cloud-Integration und Infrastruktur, Automatisierung, Archivierung und ILM, Security sowie User-Lifecycle-Management. Seit 2007 erfolgreich am Markt, spezialisiert sich die NexQuent-Gruppe auf SAP Basis Technologien sowie den Aufbau und Betrieb hybrider Systemlandschaften. NexQuent bietet mit rund 40 Mitarbeitenden in Deutschland Kunden aus allen Branchen und Größen technologische und wirtschaftliche Lösungen für Themen im SAP Basis Umfeld, Compliance, User- und Security-Management sowie Unterstützung in der S/4 Hana Transformation und im Rise Kontext.

Sascha Lioi, Managing Director der Itesys.

Itesys, ein SAP-Partner mit rund 130 Mitarbeitenden, fokussiert sich auf SAP Basis und Basis-nahe Beratungs- und Betriebsdienstleistungen. Seit 2003 unterstützt das Unternehmen Kunden mit maßgeschneiderten Managed Services, ISO-zertifiziertem SAP-Betrieb in Schweizer Rechenzentren, einem Expert Desk im Mission Control Center mit dem Monitoring-Tool Scansor und einem neuen SAP SOC (Security Operations Center).

Kunden beider Unternehmen profitieren ab sofort von einem noch größeren Expertenteam mit rund 170 SAP-Spezialisten und dem geballten Wissen und der Kraft einer starken, international aufgestellten Mannschaft, die für den technologischen Erfolg der Kunden bereitsteht. Die Betriebs- und Technologielösungen werden künftig weltweit von den Standorten Deutschland, Schweiz, Slowakei, Rumänien und Neuseeland bereitgestellt werden können.

Sascha Lioi, Geschäftsführer der Itesys, erklärt: „NexQuent passt perfekt zu uns. Die Leidenschaft zur SAP-Technologie verbindet uns und gemeinsam arbeiten wir an unserem Ziel, die Speerspitze im SAP-Technologiebereich zu bilden. Strategisch werden die neuen SAP-Innovations- und Cloudthemen mehr Gewicht erlangen, während wir nach wie vor auf die klassische SAP Basis setzen, um dem überwiegenden Anteil unserer Bestandskunden die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken und sie über die nächsten Jahre technisch und architektonisch für die Zukunft im SAP Rise Umfeld fit zu machen.”

In den nächsten Wochen werden die Organisationen näher zusammenwachsen, um die Zusammenarbeit weiter zu fördern und die Integration in die Itesys Gruppe voranzubringen. Für die Mitarbeitenden ändert sich an den bestehenden Bedingungen nichts. Über die Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart.

Beim diesjährigen DSAG-Jahreskongress, dem wichtigsten Treffpunkt für SAP-Anwender-Unternehmen im deutschsprachigen Raum, der vom 15. bis 17. Oktober 2024 in Leipzig stattfindet, wird bereits ein gemeinsames Team vor Ort sein und die Kunden begrüßen.


Vers l'inscription du partenaire :

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.