Information et éducation par et pour la communauté SAP

Modèle d'entreprise IT 2021

Il n'a jamais été aussi important de disposer d'un modèle d'entreprise plus rentable, avec un accès amélioré, une sécurité et la possibilité de répondre de manière flexible à des besoins commerciaux croissants ou fluctuants. Le cloud computing est la réponse la plus évidente à ces exigences.
Udo Hannemann, Vistex
31 mai 2021
[shutterstock: 1880560861, JLStock]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Weshalb sich der Umstieg von On-premises auf S/4-Hana-Cloud lohnen kann: In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation ist es für viele Unternehmen dringend notwendig, die Kosten niedrig zu halten und die zukünftigen laufenden Kosten genau unter die Lupe zu nehmen. Mit einer Cloud-Lösung müssen Sie keine Hardware oder Software im Vo­raus kaufen und haben auch keine Mehrkosten für eigenes Personal, welches die Rechenzentren betreibt.

Darüber hinaus werden Updates und Wartungsarbeiten vom Cloud-Service-Provider unterstützt. Cloud Computing von SAP ist eine Lösung für Unternehmen, bei denen sich die Hauptkosten von Capex (Capital Expenditure) zu Opex (Operating Expenditure) verschieben, indem ein Abonnementmodell verwendet wird.

Für buchhalterische Zwecke ist Opex eine Ausgabe, die in dem Jahr, in dem sie getätigt wird, voll steuerlich absetzbar ist und bei der Berechnung von Gewinnen oder Verlusten von Ihren Einnahmen abgezogen wird. Dies ist eine attraktive Option, wenn das Unternehmen einen begrenzten Cashflow hat, und bedeutet auch, dass Sie Ihre Finanzprognosen stabil und vorhersehbar halten können.

2020 hat uns gelehrt, dass die einzige Gewissheit die Unsicherheit ist. cloudbasierte Dienste sind daher ideal in einer Umgebung, in der Unternehmen agil bleiben müssen. Außerplanmäßige Ressourcen wie zusätzliche Speicherkapazität oder Prozessoren können der S/4-Cloud hinzugefügt werden, um Hoch- oder Tiefpunkte bei Finanztransaktionen zu unterstützen, wenn diese entstehen.

Das bedeutet, dass zusätzliche Funktionen mithilfe weiterer Anwendungen bereitgestellt werden können, wann immer es das Geschäft erfordert. Der Opex-Ansatz für IT-Ausgaben, bei dem zusätzliche Services bei Bedarf hinzugefügt werden können, gibt Unternehmen außerdem die Agilität und Flexibilität, die sie benötigen, um mit dem sich ständig ändernden Geschäftsdruck Schritt zu halten.

Da Arbeiten im Homeoffice zugenommen hat, ist es notwendig, von jedem Gerät und von jedem Ort der Welt auf Unternehmensdaten zugreifen zu können. Mit der S/4-Cloud kann von jedem Endgerät, unabhängig von Desktops, Laptops oder Mobiltelefonen, auf Daten zugegriffen werden.

Ihr Cloud-Anbieter sorgt für alle Sicherheits­aspekte, von der physischen Sicherheit über die Netzwerksicherheit bis hin zu Back­up und Wiederherstellung mit der entsprechenden Compliance, Vertraulichkeit und Integration, sodass Ihre eigenen Mitarbeiter diese Aufgabe nicht erfüllen müssen. Ein weiterer Aspekt ist, dass Sie Ihre SAP-Apps, die sich derzeit auf der ERP-Plattform befinden, in die Cloud stellen können. Dadurch können Ihre Partner als externe Benutzer auf Ihre Apps zugreifen, ohne dass sie Zugriff auf Ihr gesamtes ERP-System erhalten.

Der Wechsel zu einer Cloud-Umgebung ermöglicht es Unternehmen, komplexe Prozesse einzuführen, während das Kern-ERP rein bleibt. Dies bedeutet, dass zukünftige Upgrades einfacher sind und Risiken reduziert werden können, da ERP und Cloud unabhängig voneinander aktualisiert werden können. Cloud bietet dabei eine konsistente Lösung, die das gleiche Erscheinungsbild bietet, es aber ermöglicht, das System sowohl in SAP- als auch in Nicht-SAP-Umgebungen einzusetzen – ohne die Infrastrukturkosten einer On-premises-Lösung.

Die Sicherung des Maßes an Flexibilität, Sicherheit und Kostensenkung kann SAP-Bestandskunden helfen, die Herausforderungen der sich ändernden Marktanforderungen in den kommenden Jahren zu meistern. Es ist wichtig, die Prioritäten zu identifizieren, damit die Entscheidung für die S/4-Cloud-Transformation valide ist.

Mithilfe der Umsetzung einer umfassenden Bewertung der Unternehmensprioritäten und der Frage, wie gut die verfügbaren ERP-Lösungen jetzt und langfristig unterstützt werden, können die Entscheidungen für ein Upgrade der aktuellen Softwarelandschaft getroffen werden.

SCP und Business Network

SAP erweitert seine vertikalen Lösungen, um die Lücke in seinem Portfolio mit industriespezifischen Cloud-Lösungen zu füllen. Diese Lösungen nutzen die SAP Cloud Platform (SCP) mit Technik wie Abap und Java und sind mit dem SAP Business Network und der Business Suite interoperabel.

Vistex hat auf den Fähigkeiten der SCP aufgebaut, um eine Reihe von Branchenlösungen zu entwickeln, die komplexe Geschäftsprozesse wie Preis-, Incentivierung-, Channel- sowie Rechte- und Lizenzgebührenmanagement abdecken.

Die Cloud-Lösungen werden das Industry-Cloud-Portfolio von SAP für den Einzelhandel und die Konsumgüter­industrie erweitern und Unternehmen aus anderen Branchen wie dem Großhandel, Medien und Unterhaltung sowie der Prozessfertigung bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.

SAP-Bestandskunden haben die Möglichkeiten, Lösungen on-premises, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung zu bekommen. Der Fokus liegt auf Lösungen, die den Wert der Industry Cloud von SAP erweitern und Unternehmen dabei unterstützen, Geschäftsprobleme zu lösen. Es wurden die Innovationsbemühungen beschleunigt, um sich auf unternehmensweite Cloud-Lösungen zu konzentrieren, die speziell darauf ausgerichtet sind, das Industry-Cloud-Portfolio von SAP zu ergänzen.

avatar
Udo Hannemann, Vistex

Udo Hannemann ist Geschäftsführer von Vistex


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.